Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen; Pflege; Pflegehinweise Zu Edelstahl - ELRO EQUAJET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQUAJET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler Kundeninformation: ixx
Gelbes Display:
Alternative Garart wählen
Nicht sperrende Meldung:
Abgesicherter Modus
Auf eine beliebige Stelle des Displays
drücken, um die Fehlermeldung
verschwinden zu lassen
Meldungen auf dem Display
i31: Überhitzung der Elektronik: Die
Temperatur wird auf 180°C
gesenkt
i33: Kerntemperaturfühler defekt oder
nicht angeschlossen
i81: Wasserzulauf oder -
durchflussstörung
i82: Elektromagnetventil undicht
E46: Störung in elektronischer
Kommunikation
E53: Lüfterrad funktioniert nicht
E61: Kurzschluss Garraumsensor
E62: Garraumsensor defekt
E68: Garraumtemperatur bei +290°C
E72: Elektronik bei +75°C
E73: Reinigungsmittelpumpe defekt
oder läuft ununterbrochen

13.1 PFLEGEHINWEISE ZU EDELSTAHL

Edelstahl ist eine Stahlsorte, die dafür entwickelt wurde, dass sich eine dünne Schutzschicht auf der Metalloberfläche bildet, um das Metall vor
Korrosion zu schützen (Oxidfilm gebildet durch die chemische Reaktion des Sauerstoffs auf der Metalloberfläche).
Jede Substanz, die die Bildung dieses Schutzfilms behindert oder seine teilweise Zerstörung bewirkt (Lebensmittelreste, Übergelaufenes,
stehende Flüssigkeiten...) beeinträchtigt die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls.
Auch wenn Edelstahl durch seine Zusammensetzung gegen bestimmte chemische Einflüsse widerstandsfähiger ist als der klassische Stahl,
sollte man nicht denken, dass Edelstahl unzerstörbar ist.
3 Hauptfaktoren für Korrosion sind zu beachten:
- Die chemische Umgebung / Einflüsse. Im
allgemeinen:
Seite 29
12. FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Rotes Display:
Garvorgang gestoppt (Pause)
Sperrmeldung
Unterbrechung des Garvorgangs
Auswirkungen
Der Garvorgang wird fortgesetzt
und die Temperatur wird
automatisch auf 180°C gesenkt
Unterbrechung des Garvorgangs
Abgesicherter Modus oder
Pausieren der Reinigung
Abgesicherter Modus
Unterbrechung des Garvorgangs.
Unterbrechung des Garvorgangs.
Unterbrechung des Garvorgangs.
Unterbrechung des Garvorgangs.
Unterbrechung des Garvorgangs.
Unterbrechung des Garvorgangs.
Entleerung des Hydraulik-
kreislaufs. Abgesicherter Modus

13. PFLEGE

* Verschiedene Salzlaken (Salzkonzentration, Sauerkraut ...)
* Chloride, vor allem enthalten in:
Fehler Wartungsarbeiten: Exx
Gelbes Display:
Alternative Garart wählen
Nicht sperrende Meldung:
Abgesicherter Modus
Auf eine beliebige Stelle des Displays
drücken, um die Fehlermeldung
verschwinden zu lassen
Was ist zu tun?
Den unteren und hinteren Lufteinlass des Kombidämpfers reinigen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist ein
Kundendiensttechniker zu kontaktieren.
Um den Garvorgang fortzusetzen, Kerntemperaturfühler austauschen
/ anschließen oder den Zeitschaltuhr-Modus aktivieren.
Wasserventil und Wasserdruck überprüfen.
Wenn die Meldung während des Reinigungsvorgangs erscheint,
kann der Zyklus durch Drücken der STOP-Taste abgebrochen
werden, wenn das Reinigungsmittel noch nicht eingespritzt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Wasserversorgung nicht unterbrochen ist,
um den Zyklus wieder automatisch anlaufen zu lassen.
Andernfalls wird der Zyklus unterbrochen
Um den Abbruch des Zyklus zu erzwingen gehen Sie
folgendermaßen vor:
- auf die Taste „Werkzeuge/ Reinigung" drücken
- den PIN-Code "RSTC" eingeben, um die Betriebsart zu
verlassen.
- den Garraum gründlich von Hand spülen, damit alle Reste des
Reinigungsmittels vor dem Garen entfernt werden
- einen Kundendiensttechniker kontaktieren
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Möglichkeit, den Abgesicherten Modus zu starten: Betriebsart
Heißluft bei 175°C (siehe Tipps und Hinweise).
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
Den Kombidämpfer ausschalten und einen Kundendiensttechniker
kontaktieren.
- Reinigungsmitteln
- Javellauge (Chlorwasser)
3ED490043EU – 09/19
Rotes Display:
Garvorgang gestoppt (Pause)
Sperrmeldung
Unterbrechung des Garvorgangs
ELRO-Werke AG
Wohlerstrasse 47
5620 Bremgarten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELRO EQUAJET

Inhaltsverzeichnis