Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO Serie 750-352 Handbuch Seite 79

Feldbuskoppler ethernet 10/100 mbit/s; digitale und analoge signale version 1.5.0 wago-i/o-system

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-352 Feldbuskoppler ETHERNET
Hinweis
Host-ID 1 ... 254 über den Adresswahlschalter frei einstellbar!
Stellen Sie über den Adresswahlschalter das letzte Byte („X") der IP-
Adresse auf einen Wert zwischen 1 und 254, dann ist der DIP-Schalter
aktiv, und die DIP-Switch-IP-Adresse setzt sich aus der im Feldbuskoppler
gespeicherten Basisadresse und der am DIP-Schalter eingestellten Host-ID
zusammen.
Die IP-Adresse, welche z. B. über das Web-based Management-System oder
WAGO-ETHERNET-Settings eingestellt wurde, ist inaktiv.
Hinweis
Adresswahlschalterwerte 0 und 255 sind fest vordefiniert,
Adresswahlschalter inaktiv!
Stellen Sie über den Adresswahlschalter den Wert 0 oder 255 ein, so ist der
Adresswahlschalter inaktiv und es wird die im Feldbuskoppler konfigurierte
Einstellung verwendet.
Bei dem Wert 0 gelten dann die Einstellungen des Web-based Management-
Systems oder ETHERNET-Settings.
Stellen Sie den Wert 255 ein, so ist die Konfiguration über DHCP aktiviert.
Die verwendete Basisadresse besteht aus den ersten drei Bytes der IP-Adresse.
Diese hängt immer von der aktuell im Feldbuskoppler gespeicherten DIP-Switch-
IP-Adresse ab.
Wenn in dem Feldbuskoppler noch keine statische IP-Adresse vorhanden ist, wird
bei der Einstellung des DIP-Schalters auf 1 ... 254, der firmwareseitig fest
vorgegebene Defaultwert 192.168.1 als Basisadresse verwendet.
Die Einstellung des Adresswahlschalters überschreibt dann den Wert der Host-ID.
Information
Weitere Informationen zum Ändern der statischen Basisadresse
Sie können die aktuell im Feldbuskoppler gespeicherte Basisadresse nach
Wunsch auch ändern.
Dazu gehen Sie vor, wie in dem Kapitel „IP-Adresse über das Web-based
Management System vergeben" beschrieben.
Pos : 92.17.3 /Serie 750 ( WAGO-I/O- SYST EM)/In Betri eb nehmen/F eldbus knoten in Betri eb nehmen/IP-Adres se mi t dem Adress wahlsc halter vergeben - Sc hritte 1- 3 @ 5\mod_1243949663207_6.doc x @ 34685 @ @ 1
1.
Um die IP-Adresse über den Adresswahlschalter durch Einstellen der Host-
ID (letzte Stelle der IP-Adresse) mit einem Wert ungleich 0/255
einzustellen, rechnen Sie zunächst die Host-ID in die Binärdarstellung um.
Beispielsweise ergibt die Host-ID 50 eine binäre Codierung von 00110010.
2.
Stellen Sie die Bits der Reihe nach mit den 8 Adressschaltern ein.
Beginnen Sie mit Adressschalter 1 zur Einstellung von Bit 0 (LSB) und
enden Sie bei Adressschalter 8 mit Bit 7 (MSB).
Handbuch
Version 1.5.0
In Betrieb nehmen
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750750-352