Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dormakaba ED 100 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED 100:

Werbung

ED 100, ED 250
Montage- und Inbetriebnahmeanleitung
WN 059798 45532/14005 – 2019-07
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba ED 100

  • Seite 1 ED 100, ED 250 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung WN 059798 45532/14005 – 2019-07...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gefahrenstelle ist durch den Antriebs hersteller nicht resultierende Schäden aus. Für die Verwendung von beeinflussbar, und ihre Absicherung ist konstruktiv Zubehör, das von dormakaba nicht freigegeben ist, und funktionell technisch oft nicht möglich. wird keine Haftung übernommen. Ein hierzu etwaiger geeigneter Klemmschutz (z. B.
  • Seite 3: Verwendete Sicherheitshinweise

    Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften ausführen lassen. • Vor Beginn der Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln den spannungsfreien Zustand herstellen und diesen Zustand für die Dauer der Arbeiten sicherstellen. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    3.2.1 Betriebsarten 1104, CEN/TR 15894, BS 8300/2100 und Dokument Der ED 100, ED 250 kann in 2 Arten betrieben “M“, selbst bis zu EN 6 erfüllt werden. Die kleinste werden, als Türschließer oder als automatischer einstellbare Öffnungskraft beträgt 23 N (17 lbf), Drehflügelantrieb.
  • Seite 5: Bedienelemente

    • Blättern in Parametern und Fehlermeldungen • Erhöhen des Parameterwerts Bedienelemente Rechte Taste Die Antriebe ED 100 und ED 250 sind • Parameter Menü aufrufen elektromechanische Antriebe. Erst im Zusammenspiel • Gewählten Parameter ändern von Motorgetriebeeinheit und der Steuerung wird das •...
  • Seite 6: Upgrade-Cards

    Card “Barrierefreies WC“ wird nicht an 2-flügeligen Anlagen verwendet. 3.5.1 Kombinationsmöglichkeiten Zubehör Es stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung. Zur Unterscheidung sind die Upgrade-Cards farbig. Neben dem umfangreichen dormakaba Zubehör sind viele Impulsgeber, Verriegelungen, Sicherheitssensoren und weiteres Zubehör anderer Hersteller verfügbar, Upgrade-Card Farbe ED 100 ED 250 die mit den Antrieben ED 100 und ED 250...
  • Seite 7: Verriegelung

    Out 1 4 Out 2 2 Out 3 5 Out 4 6 Abschaltung Öffnerkontakt/ Antriebsfunktion Schließerkontakt (Schlossschalter) Ausgänge Anschlussklemmen max. 1,5 mm Tür Zu Potenzialfreier Tür Auf Statuskontakt Störung Tür Zu und verriegelt ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 8 Türöffnung bei manueller Push & Go-Funktion 7036-4 und ANSI 156.19 bei Betriebsart Low-Energy. Bewegung um 4° Max. Geschwindigkeiten werden nur bei Betriebsart Full-Energy, einem geringen Türflügelgewicht und einem gelernten Öffnungswinkel von min. 95° erreicht. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 9: Momentenübersicht

    Bei maximal eingestellter Power-Assist-Unterstützung, wirksam ab ca. 3° Öffnungsweite Die Kraft steht bei automatischer Öffnung im Automatikmodus zur Verfügung. In der Montageart Gleitschiene drückend reduzieren sich alle Werte um ca. 33 % ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 10: Montage Vorbereiten

    Geeignet zum Einsatz an Standardtüren. Kombination nicht möglich 2. Wählen Sie je nach Montagesituation das entsprechende Bohrbild auf den Seiten 11–18 aus. 3. Bohren Sie die im Bohrbild dargestellten Löcher in Türflügel und Zarge/Wand. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 11 ● 61 mm 80 mm 52 mm 71 mm 60 mm ● ● 91 mm 110 mm 82 mm 101 mm 90 mm ● 121 mm 140 mm 112 mm 131 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 12 ● 61 mm 93 mm 52 mm 84 mm 60 mm ● ● 91 mm 123 mm 82 mm 114 mm 90 mm ● 121 mm 153 mm 112 mm 144 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 13 ● 61 mm 92 mm 52 mm 83 mm 60 mm ● ● 91 mm 122 mm 82 mm 113 mm 90 mm ● 121 mm 152 mm 112 mm 143 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 14 ● 61 mm 105 mm 52 mm 96 mm 60 mm ● ● 91 mm 135 mm 82 mm 126 mm 90 mm ● 121 mm 165 mm 112 mm 156 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 15 ● 44 mm 79 mm 35 mm 70 mm 60 mm ● ● 74 mm 109 mm 65 mm 100 mm 90 mm ● 104 mm 139 mm 95 mm 130 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 16 Montage vorbereiten Montage auf der Bandgegenseite drückend mit Gestänge Ø 6,6 Unterkante Zarge Raum für Kabelzuführung Unterkante Zarge ED 100 = 0 mm – 300 mm ED 250 = 0 mm – 500 mm Achsverlängerung ED 100 ED 250 Standard ●...
  • Seite 17 Montage auf der Bandgegenseite drückend mit Gestänge EN 7 Ø 6,6 Unterkante Zarge Hebellage beachten! Raum für Kabelzuführung Unterkante Zarge ED 100 = 0 mm – 300 mm ED 250 = 0 mm – 500 mm Achsverlängerung ED 100 ED 250 Standard ●...
  • Seite 18 ● 45 mm 91 mm 36 mm 82 mm 60 mm ● ● 75 mm 121 mm 66 mm 112 mm 90 mm ● 105 mm 151 mm 96 mm 142 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 19 ● 61 mm 91 mm 52 mm 82 mm 60 mm ● ● 91 mm 121 mm 82 mm 112 mm 90 mm ● 121 mm 151 mm 112 mm 142 mm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 20: Antrieb Montieren

    3. Trennen Sie den Antrieb von der Montageplatte. Benutzen Sie dazu einen Schraubendreher als Hebel zwischen Antrieb und Grundplatte. 4. Legen Sie ein Stück Holz oder Ähnliches unter den Antrieb, damit sich das Anschlussteil nicht lösen kann. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 21: Optionale Montageschritte

    Zugentlastung an der Montageplatte fest. 5.5.3 Funkempfänger montieren (optional) Schrauben Sie die Funkempfängerplatine auf den Antrieb. 2. Führen Sie die Leitung durch die Halterung. 3. Schließen Sie den Funkempfänger an. + 24 V Impuls WH ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 22: Montageplatte Montieren

    Gehäuse und stecken Sie den Antrieb auf die Bolzen an der Grundplatte. 2. Drücken Sie den Antrieb an, bis er hörbar einrastet. 3. Ziehen Sie die 8 Schrauben fest an. 4. Stecken Sie den Netzanschlussstecker ein. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 23: Ed Cover Basic Rm Montieren

    DIN R Gleitstück 3. Schrauben Sie die Gleitschiene mit 2 Schrauben in den vorbereiteten Löchern fest. Verwenden Sie zur Befestigungsmaterial, dass dem Untergrund angepasst ist. 4. Stecken Sie die Endkappen auf die Gleitschiene. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 24: Gleitschienenhebel Cpd Montieren

    Stecken Sie den Hebel auf die Achse. 8. Schrauben Sie den Hebel mit 23 Nm fest. 23 Nm Schrauben Sie Sie den Hebelbolzen in den Hebel. 10. Schrauben Sie den Hebelbolzen mit 8–10 Nm fest. 8 – 10 Nm ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 25: Normalgestänge Montieren

    Drücken Sie den Kugelkopf des Teleskoparms in die Aufnahme am Hebel. 8. Drehen Sie das Gestänge so, dass der Teleskoparm im Winkel von 90° zum Türblatt steht. Ziehen Sie die 2 Schrauben fest. 90° ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 26: Bremsschaltung Einstellen

    Die Geschwindigkeit muss zwingend eingestellt werden. Wenn die Tür in unter 3 Sekunden schließt, führt dies zur Fehlermeldung 73 (Bremsschaltungstest). 5.17 Antrieb in Betrieb nehmen Nehmen Sie den Antrieb in Betrieb. Siehe dazu „Inbetriebnahme“ auf Seite 33. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 27: Endanschlag An Der Gleitschiene Einstellen

    Sie sie an, bis sie hörbar einrastet. 2. Stecken Sie die Achsabdeckungen auf. 3. Stecken Sie die Seitenabdeckungen auf. Auf der Seite mit dem Programmschalter ist die Einstecktiefe durch Rasten variabel, um leichte Längenunterschiede der Abdeckhaube auszugleichen. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 28 Welche davon eingesetzt wird, entscheidet sich durch das Bandmaß. Bandmaß 1400 – 1415 mm = Verbindung „A“ Bandmaß 1416 – 1475 mm = Verbindung „B“ Bandmaß ab 1476 mm = Verbindung „C“ ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 29 Sie diese jetzt ein (siehe Montage anleitung ED 100/250 ESR). Falls die Anlage mit einem ED Cover Vario RM ausgestattet werden soll, bauen Sie diesen jetzt ein. Siehe Montageanleitung ED Cover Basic RM, ED Cover VARIO RM. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 30 21. Stecken Sie das Kommunikationskabel in die beiden “liegenden“ Stecker auf der Steuerung. 22. Schließen Sie das Netzanschlusskabel für den zweiten Antrieb an. zeigt den Anschluss am Gangflügel. zeigt den Anschluss am Standflügel. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 31: Zubehör Anschließen

    1 41 3 1 15 17 3 1 11 13 3 Maximal 1A Last an Klemme 1G. geschaltet in Abhängigkeit vom + 24 V Rauchmelder Verriegelungsrelais max. 1 A / 48 V DC/AC Verriegelungsrückmeldung ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 32: Klemmenbelegung Bei Verwendung Der Upgrade-Card Barrierefreies Wc

    1 41 3 1 15 17 3 1 11 13 3 Maximal 1A Last an Klemme 1G. Ansteuerung Zwangsspülung + 24 V 1 s Impuls, 24 V DC Verriegelungsrelais max. 1 A / 48 V DC/AC Verriegelungsrückmeldung ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Einstellung der Öffnungsweite. Die Gerätekennung “läuft“ durch das Display. 4. Schieben Sie die Tür in die gewünschte ED 100 bzw. ED 250 und die Firmwareversion Offenposition und drücken Sie die Taste (dargestellt durch XX XX). Falls die Federspannung zu gering ist, zeigt Kleines, kreiselndes “o“...
  • Seite 34: Nullpunktfindung Nach Netzreset

    Modulen wird durch langsames Blinken der grünen LED angezeigt. ‣ Die entsprechende Funktion ist jetzt freigeschaltet und kann aktiviert werden (siehe Seite 39, Parameter F1 – F8). ‣ Die Anlage ist betriebsbereit. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 35: Weitere Upgrade-Cards Installieren

    Installieren Sie die Upgrade-Card Barrierefreies 4. Stecken Sie das Container- WC wie unter Punkt 8.3 und 8.4 beschrieben. Modul auf. 2. Schalten Sie den ED 100, ED 250 aus und wieder ‣ Die Steuerung erkennt ein, damit die Funktionen übernommen werden.
  • Seite 36: Parametrierung

    OHC_R OHC_L Sturzmontage Bandgegenseite, Scherengestänge drückend EN7 Sturztiefe ED 100: – 3 – 30 Die Sturztiefe wird in 10 mm Schritten eingestellt. Das notwendige ED 250: – 3 – 50 Maß kann den Montagezeichnungen entnommen werden. Bei Verwendung des CPD-Hebels müssen 30 mm von der realen Sturztiefe abgezogen werden.
  • Seite 37 Wert abwechselnd mit dem wirksamen Windlastregelung) Wert angezeigt. Aufgrund von Systemtoleranzen müssen nach der automatischen Antriebslernfahrt die tatsächlichen Kräfte am Türblatt gemessen und ggf. zur Einhaltung der lokalen Normen und Vorschriften entsprechend geändert werden. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 38 ZU-Position nicht verriegelt. Der Verriegelungskontakt bleibt dauerhaft geschaltet. In Verbindung mit Motorschlössern wird dadurch eine schnellere Öffnung erreicht. Bei der Verwendung eines E-Öffners muss dieser Öffner für 100-%-Einschaltdauer geeignet sein, um Beschädigungen auszuschließen. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 39 Die Power-Assist-Funktion soll nur im Türschließermodus verwendet werden. Power-Assist- 1 – 5 Grad Einstellung des Winkels, ab dem die Power-Assist-Funktion wirken Startwinkel soll. Je kleiner der Wert, desto empfindlicher reagiert die Power- Assist-Funktion. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 40 10 Sekunden wieder ein. Durch Einsatz der Upgrade-Card Barrierefreies WC werden die Ein-und Ausgänge der Steuerung mit den speziell für diese Anwendung notwendigen Funktionen belegt, und die notwendigen Zubehörkomponenten können direkt angeschlossen werden. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 41 1 = aktiv Sonderfunktion 0 – 1 0 = nicht aktiv OHC-geänderte Hinderniserkennung 1 = aktiv Sonderfunktion 0 – 1 0 = nicht aktiv Reversieren bei Auslösung SL-BGS im Betriebsmode hd=1 1 = aktiv ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 42: 10 Diagnose / Fehlersuche

    10 Diagnose / Fehlersuche 10.1 Umgang mit Informationen “In“ Informationen dienen der Servicefreundlichkeit ED 100, ED 250 Antriebe entsprechen einem des Antriebs und weisen sowohl auf fehlerhafte hohem Sicherheits standard und allen notwendigen Zustände wie auch auf Betriebszustände hin, die den technischen Regeln und Anforderungen.
  • Seite 43 Die Lernfahrt wurde bei Lernfahrt bei kaltem Motor erneut durchführen. weichen stark von den warmem Motor durchgeführt, eingestellten Parametern und das Türflügelgewicht wurde dadurch falsch ermittelt. LED rot LED gelb Netzschalter LED grün ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 44: Fehlermeldungen

    Nachdem ein Fehler des 2. Abschaltwegs ermittelt Der Test des 2. Abschaltwegs ist fehlgeschlagen. wurde, wird der Test bei der nächsten Schließfahrt wiederholt. Wenn dann kein Fehler vorliegt, wird die Information gelöscht, ansonsten wird der Fehler weiterhin angezeigt. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 45 Systemfehler 1 (2. Abschaltweg) Fällt der Test dauerhaft negativ aus, muss die blinken Um den Antrieb immer sicher abschalten zu Steuerung gewechselt werden. können, werden mehrere Schaltelemente verwendet. Diese werden zyklisch auf Funktion getestet. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 46 Der Motor ist zu heiß (z. B. wegen einer zu hohen Die Fahrdynamik in Richtung AUF und ZU wird Umgebungstemperatur). reduziert. Das System reagiert automatisch. Das System schaltet sich für 3 Minuten ab (Türschließermodus). Die Offenhaltezeit wird verlängert. ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 47 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung ED 100, ED 250 WN 059798 45532 2019-07...
  • Seite 48 Deutschland GmbH DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Deutschland T: +49 2333 793-0 www.dormakaba.com F: +49 2333 793-4950...

Diese Anleitung auch für:

Ed 250

Inhaltsverzeichnis