Herunterladen Diese Seite drucken
dormakaba GSR-EMR XEA Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSR-EMR XEA:

Werbung

dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1
D‑58256 Ennepetal
DIN EN 14637:2008‑01
dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1
D‑58256 Ennepetal
0432‑CPR‑00026‑60 EN 1155: 1997/A1: 2002/AC:2006 3 8 3‑5 1 1 4
DOP_0146
dormakaba Deutschland GmbH
DORMA Platz 1
D‑58256 Ennepetal
0432‑CPR‑00026‑83 EN 1158: 1997/A1: 2002/AC:2006 3 8 3‑7 1 1 4
DOP_0147
Inhalt
1
Über diese Anleitung
1.1
Informationen zur Anleitung
1.2
Zielgruppen
1.3
Mitgelieferte Dokumente
1.4
Verwendete Symbole und Abkürzungen
1.4.1
Sicherheitshinweise
1.4.2
Weitere Kennzeichnungen
1.4.3
Werkzeugsymbole
1.5
Glossar
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch
2.3 Haftungsbeschränkung
2.4 Voraussetzungen für den Betrieb von
Feststellanlagen
2.5 Anforderungen an die bauseitige
Elektroinstallation
3
Produktbeschreibung
3.1
RMZ
3.1.1
DIP‑Schalter an der RMZ
3.1.2
Klemmenbelegung der RMZ
3.1.3
Anzeige des Betriebszustands der RMZ
3.2 EMF
3.3 Technische Daten
3.3.1
RMZ
3.3.2
EMF
4
Montage
4.1
Gleitschienenmontage vorbereiten
4.2 Standflügel‑Gleitschiene montieren
GSR-EMR XEA
Montageanleitung
3 8 1 1 1 4
17
17
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
5
4.3 Sockel für RMZ montieren
4.4 Gangflügel‑Gleitschiene montieren
4.5 Türschließer montieren
4.6 Verbindungsrohr kürzen
4.7 Verbindungsrohr montieren
4.8 Schließfolgeregelung einstellen
4.9 Schließfolgeregelung prüfen
4.10 RMZ montieren
4.11 EMF‑Anschlusskabel verlegen
4.12 Elektrische Anschlüsse herstellen
5
In Betrieb nehmen
5.1
DIP‑Schalter einstellen
5.2 Spannung anlegen
5.3 Feststellpunkt einstellen
5.4 Ausrückkraft einstellen
5.5 Verkleidungen montieren
5.6 EMF prüfen
5.6.1
EMF von Hand lösen
5.6.2
EMF elektrisch lösen
5.7 Funktion der Feststellanlage über die RMZ
prüfen
6
Montageabschluss
6.1
Abnahmeprüfung
7
Bedienen
7.1
Tür öffnen und feststellen
7.2
Tür schließen
8
Wartung
9
Demontage, Recycling und Entsorgung
WN 059316 45532 – 2017-10
DE
5
5
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
6
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
8
8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba GSR-EMR XEA

  • Seite 1 Deutschland GmbH DORMA Platz 1 D‑58256 Ennepetal DIN EN 14637:2008‑01 3 8 1 1 1 4 dormakaba Deutschland GmbH DORMA Platz 1 D‑58256 Ennepetal 0432‑CPR‑00026‑60 EN 1155: 1997/A1: 2002/AC:2006 3 8 3‑5 1 1 4 DOP_0146 dormakaba Deutschland GmbH DORMA Platz 1 D‑58256 Ennepetal...
  • Seite 2 Fachpersonal durchgeführt werden, das von Handlungsschritte in Grafiken dormakaba dafür autorisiert wurde. Die Abnahmeprüfung darf nur durch Fachpersonal Positionsnummern von Bauteilen durchgeführt werden, das von dormakaba dafür zertifiziert wurde. Die Bedienung des Bild zeigt Montage direkt auf dem Gleitschienensystems darf von jeder Person Türsturz durchgeführt werden, die geistig und körperlich dazu...
  • Seite 3 Tür ein Decken‑Rauchmelder montiert und mit der Handauslösetaster HT angeschlossen werden. 2 LEDs RMZ verbunden werden. Den Abstand bis zur zeigen den aktuellen Betriebszustand an. Die rauchundurchlässigen Raumdecke messen. Konfiguration der RMZ erfolgt über die DIP‑Schalter. GSR-EMR XEA WN 059316 45532 2017-10...
  • Seite 4 Bohrbildes anzeichnen. 4. Die Löcher bohren. 5. Die Löcher für das Anschlusskabel (24 V/48 V DC) Ø 12 mm und für die Verbindung zu eventuell benötigten Decken‑Rauchmeldern und den Handauslösetaster Ø 10 mm bohren. 6. Die Leitungen verlegen. GSR-EMR XEA WN 059316 45532 2017-10...
  • Seite 5 Die EMF‑Anschlusskabel vom Standflügel zum Gangflügel‑Gleitschiene einschieben. Gangflügel so verlegen, dass sich die 5. Den Schieber der Standflügel‑Gleitschiene Verbindungsstange nicht verklemmt. einschieben und das Verbindungsrohr in die 2. Die Kabel mit Kabelbindern befestigen. Aufnahme einsetzen. GSR-EMR XEA WN 059316 45532 2017-10...
  • Seite 6 Bei dieser Funktionsart beiliegendes Etikett auf das Gehäuse kleben = 1‑Stichbetrieb (Linie) = 2‑Stichbetrieb (Stern) = ohne optionale Rauchmelder = mit optionalen Rauchmeldern = ohne optionalen Handtaster = mit optionalem Handtaster 2. Die Reset‑Taste drücken. GSR-EMR XEA WN 059316 45532 2017-10...
  • Seite 7 öffnen und feststellen. Prüfbuch für Feststellanlagen durchführen. Die 2. An den festgestellten Türflügeln ziehen. Abnahmeprüfung darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden, das von dormakaba dafür ‣ Die Türflügel werden freigegeben und zertifiziert wurde. Die Hinweise aus dem Merkblatt schließen. Der Gangflügel schließt erst bei über die Verwendung von Feststellanlagen beachten.
  • Seite 8 Wartung 8 Wartung Die Ausführung der Wartung darf nur durch von dormakaba autorisiertem Fachpersonal erfolgen. Die Hinweise aus dem Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen beachten. TIPPS UND EMPFEHLUNGEN Staubablagerungen im Rauchmelder können zu Fehlauslösungen führen. • Bei einem Einsatz in Räumen mit großem Staubanfall die vorgeschriebenen Wartungsintervalle ggf.