Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Der Anlage - EQtherm EQ SOL 26 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3 Alarme der Anlage

ID
Klasse
Alarmtext
War-
Außentemperatur-
100
nung
fühler
War-
Niederdruck Hei-
101
nung
zungsseite
War-
Temp. Kaskade-
105
nung
rücklauf
War-
106
Frostschutz aktiv
nung
War-
107
Frostschutz Alarm
nung
Netzwerkpumpe
108
Fehler
defekt
Netzwerkpumpe
109
Fehler
deaktiviert
Umschaltventil
110
Fehler
deaktiviert
Batterie fast leer
War-
111
Funkfernbedie-
nung
nung
Photovoltaik deak-
112
Fehler
tiviert
Frei auswählbarer
113
Fehler
Ausgang deakti-
viert
Smartgrid deakti-
114
Fehler
viert
Ursache
Die Außentemperatur
wird bei der Berech-
Der Außentemperatur-
nung der Vorlauftem-
fühler ist fehlerhaft.
peratur der Heizkreise
nicht berücksichtigt.
Zu geringer Druck auf
der Heizungsseite.
Wenn möglich wird
die Kesseltemperatur
Der Summenrücklauf-
oder die Temperatur
fühler der Heizungsan-
der externen Wärme-
lage ist fehlerhaft.
quelle als Vorlauftem-
peratur verwendet.
Die Frostschutzüber-
wachung hat ein
Unterschreiten der
Es wird eine Wärmean-
Vorlauftemperatur der
forderung gestellt.
Heizungsanlage unter
die Frostschutzgrenze
festgestellt.
Die Frostschutzüber-
wachung hat ein
Unterschreiten der
Die Anlage läuft
Vorlauftemperatur der
Gefahr durch Frost be-
Heizungsanlage unter
schädigt zu werden.
die Frostschutzalarm-
grenze festgestellt.
Die Netzwerkpumpe
Die Netzwerkpumpe
meldet einen Fehler.
ist nicht betriebsbereit.
Im Hochlauf wurde
eine fehlerhafte Pa-
Die Netzwerkpumpe
rametrierung festge-
ist nicht aktiv.
stellt.
Im Hochlauf wurde
eine fehlerhafte Pa-
Das Umschaltventil ist
rametrierung festge-
nicht aktiv.
stellt.
Batterie der betroffe-
Die betroffene Funk-
nen Funkfernbedie-
fernbedienung wird
nung ist fast leer.
bald ausschalten.
Im Hochlauf wurde
eine fehlerhafte Pa-
Photovoltaik ist nicht
rametrierung festge-
aktiv.
stellt.
Im Hochlauf wurde
eine fehlerhafte Pa-
Frei auswählbarer Aus-
rametrierung festge-
gang ist nicht aktiv
stellt.
Im Hochlauf wurde
eine fehlerhafte Pa-
Smartgrid ist nicht
rametrierung festge-
aktiv.
stellt.
Auswirkung
Behebung
Der Außentempera-
turfühler bzw. dessen
Verkabelung müssen
überprüft werden.
Kontrolle der Hei-
zungsseite auf undich-
te Stellen. Kontrolle
der Pumpen.
Der Vorlauftempera-
turfühler bzw. dessen
Verkabelung müssen
überprüft werden.
Die Netzwerkpumpe
bzw. deren Verkabe-
lung muss kontrolliert
werden.
Parametrierung prüfen
und korrigieren. Anla-
ge neu starten.
Parametrierung prüfen
und korrigieren. Anla-
ge neu starten.
Batterie der betroffe-
nen Funkfernbedie-
nung tauschen
Parametrierung prüfen
und korrigieren. Anla-
ge neu starten.
Parametrierung prüfen
und korrigieren. Anla-
ge neu starten.
Parametrierung prüfen
und korrigieren. Anla-
ge neu starten.
Quittieren
nein
nein
nein
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis