Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Und Ereignisse - EQtherm EQ SOL 26 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MUSTERANLAGE
Abbildung 68: Übersicht der Ihnen zugeordneten Anlagen
Durch den Klick auf die entsprechende Anlage und an-
schließend auf „WebHmi" können Sie den Webzugang
öffnen:
MUSTERANLAGE
MUSTERANLAGE [ap420_0]
ap420_0
ap420_0
Abbildung 69: Öffnen des Webzuganges
Mit einem Klick auf „WWW" öffnet sich automatisch ein
Internet Browser und Sie werden direkt auf die Webober-
fläche Ihrer Wärmepumpe verbunden.
ap420_0 Web HMI
Musteranlage WebHmi (ap420_0)
Abbildung 70: Öffnen der Weboberfläche der Wärmepumpe
30
Abbildung 71: Startseite der Weboberfläche

16. Alarme und Ereignisse

Die Funktionen "Alarmverwaltung" und "Ereignispro-
tokoll" werden vom Steuerungssystem zur Verfügung
gestellt. Anstehende Meldungen werden von der Visuali-
sierungsapplikation in Infos, Warnungen und Fehler klassi-
fiziert. Infos werden nur im Ereignisprotokoll gespeichert.
Warnungen und Fehler werden auch in der Alarmmaske
angezeigt. Sie dienen zur Anzeige von möglichen und
tatsächlichen Fehlern und können wertvolle Hilfe bei der
Ursachenforschung und Problemlösung bieten. Im An-
schluss befinden sich Tabellen für Alarme und Meldungen
mit möglichen Fehlerursachen sowie Lösungsvorschläge
zum Beheben der Probleme.
i
Information
Wenden Sie sich an einen Servicetechniker, wenn Sie Fra-
gen zur Fehlerbehebung oder nötigen Handlungen haben,
oder anderweitig Hilfestellung benötigen.
Je nach Funktionseinheit sind Alarme, Warnungen und In-
formationen einem bestimmten Nummernkreis zugeord-
net:
00 - 49:
Steuerungssystem-Alarme
50 - 99:
Detail-Informationen
100 - 199:
Anlagen-Alarme
500 - 549:
Puffer-Alarme
550 - 599:
Boiler-Alarme
600 - 699:
Heizkreis-Alarme
700 - 799:
Solarkreis-Alarme
800 - 849:
Externe Wärmeanforderung-Alarme
850 - 900:
Externe Wärmequelle-Alarme
1000 - 1149:
Wärmepumpen-Alarme
Die Liste ist so aufgebaut, dass jedem Alarm neben seiner
Bezeichnung eine eindeutige ID (Alarmnummer) und Feh-
lerklasse zugeordnet ist. Neben den möglichen Ursachen
eines Alarms werden die Auswirkungen, sowie Handlun-
gen zur Behebung des Alarms angegeben, sowie ob ein
Fehler bzw. eine Warnung quittiert werden müssen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis