Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Kondensatabflusses; Ausrichten Des Verdampfers; Hydraulischer Anschluss; Materialkontrolle - EQtherm EQ SOL 26 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.5 Vorbereiten des Kondensatabflusses

Während des Heizbetriebs sammelt sich Kondenswasser an
den Verdampferlamellen, welches je nach Außentempera-
tur auch am Verdampfer festfrieren kann. Je nach Bedarf
wird dieser Eisansatz durch Kreislaufumkehr entfernt.
Während diesem Vorgang entsteht eine größere Men-
ge Wasser unter dem Verdampfer, welches ungehindert
abfließen muss. Wenn keine Kondensatwanne verwendet
wird, fließt dieses Wasser direkt unten am Verdampfer
nach außen und versickert im Schotterbett rund um den
Sockel.
Abbildung 21: Kondensat versickern lassen
Bei ausreichender Dimensionierung des Schotterbettes
kann eine weiterführende Ableitung entfallen. Ansonsten
besteht auch die Möglichkeit das Kondenswasser weiter
über die Hausdrainage abzuleiten. Das Kondensat kann
auch direkt am Kanalnetz angeschlossen werden.
!
ACHTUNG
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein ausreichend di-
mensionierter Siphon vorgesehen wird damit keine Am-
moniakdämpfe zum Verdampfer gelangen. Der Siphon
muss sich in frostsicherer Tiefe befinden!
Kommt die Kondensatwanne (212: Art.-Nr.: 990641 / 417:
Art.-Nr.: 990642) zum Einsatz, wird das anfallende Wasser
dort gesammelt und über einen Abfluss zentral abgeführt.
Die Kondensatwanne und der Abfluss muss dazu beheizt
werden:
Anschlusskabel zu Klemmdose 1 im Verdampfer ziehen
In Abfluss ca. 1 m einführen
Abbildung 22: Kondensatwanne inkl. Kondensatwannenheizung
Abwasseranschluss Kondensatwanne: NW 50

6.3.6 Ausrichten des Verdampfers

Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und ein Ablaufen
des Kondensats zu gewährleisten, ist es erforderlich den
Verdampfer waagerecht aufzustellen.
Abbildung 23: Nivellieren des Verdampfers

7. Hydraulischer Anschluss

7.1 Materialkontrolle

Isolieren Sie die Rohre zwischen Produkt und Hei-
n
zungsanlage mit einer UV beständigen und hoch-
temperaturfesten Isolierung
Wenn das Produkt nicht am höchsten Punkt des Heiz-
n
kreises installiert wird, dann installieren Sie an einer
geeigneten Stelle zusätzliche Entlüftungsventile.
Installieren Sie im Rücklauf des Heizkreises, zwischen
n
zwei Absperrventilen, einen Schmutzfilter, der in re-
gelmäßigen Abständen gereinigt werden muss.
Kontrollieren Sie die Abdichtung der Anschlüsse.
n
!
ACHTUNG
Wenn Glykol verwendet wird, soll es am Sicherheitsventil
gesammelt werden, um Verschmutzungen der Umwelt zu
vermeiden.
Schweißperlen, Splitter, Hanf, Kitt, Rost, Schmutz und ähn-
liche Verschmutzungen, die von den Leitungen herkom-
men, können sich im Produkt absetzen und Anomalien
verursachen.
Spülen Sie sorgfältig alle Rückstände an der Heizungsanla-
ge ab, bevor Sie das Produkt anschließen!
Handeln Sie nach den geltenden Vorschriften, stellen Sie
sicher, dass das Gerät in stabilem Gleichgewicht ist, bevor
Sie eine Aktion durchführen und rüsten Sie sich immer mit
Sicherheitseinrichtungen aus. Die unten beschriebenen
Positionen sind erforderlich für den korrekten Betrieb der
Maschine, die Wartung und den Schutz der Arbeiter in der
Nähe des Gerätes.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis