■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3.4
Pumpe und Säule anschliessen
889 IC Sample Center
3 Das Gerät mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes ein-
schalten.
Bei Windows 2000: Das Gerät wird erkannt und der Treiber auto-
matisch installiert.
Bei Windows XP: Das Gerät wird erkannt und der Assistent für die
Installation des Treibers automatisch gestartet. Wählen Sie die Option
"Software automatisch installieren" und klicken Sie [Weiter]. Been-
den Sie den Assistenten mit [Fertig stellen].
Bei Windows Vista: Das Gerät wird erkannt und der Assistent für
die Installation des Treibers automatisch gestartet. Wählen Sie die
Option "Treibersoftware suchen und installieren". Stimmen Sie allen
folgenden Abfragen zu. Der Installationsassistent wird automatisch
beendet.
Gerät in der PC-Software anmelden und konfigurieren
Das Gerät muss in der Konfiguration MagIC Net™ angemeldet werden.
Danach können Sie es nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Gehen Sie
folgendermassen vor:
1 Gerät einrichten
MagIC Net™ aufstarten.
■
Das Gerät wird automatisch erkannt. Der Konfigurationsdialog für
das Gerät wird angezeigt.
Konfigurationseinstellungen für das Gerät vornehmen.
■
Nähere Angaben zur Konfiguration des Gerätes entnehmen Sie bitte
der Dokumentation von MagIC Net™.
Der 889 IC Sample Center wird mit den notwendigen montierten
Schlauch- und Kapillarverbindungen ausgeliefert. Schliessen Sie die Hoch-
druckpumpe und die Trennsäule mit je einer geeigneten PEEK-Kapillare
(6.1831.010) an den noch freien Ports 1 und 6 des Injektionsventils an.
Beachten Sie folgende Abbildung.
3 Installation
■■■■■■■■
17