Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok m200 Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 24: Arbeitsblatt mit Richtlinien für Schrittprogrammparameter (metrisch)
Schritt
32
Für Wandstärke ≤ 2,1 mm
Rotorverzögerungszeit = Wandstärke (Schritt 5)  1,6 = ______
_____  40 =
Für Wandstärke > 2,1 mm
Rotorverzögerungszeit = Überlappung (Schritt 24) 
( _____  _____ )  _____ =
33
Auslauf = Zeit
Gesamt
Konstante:
AD < 12,7 mm = 1,25
12,7 < AD < 25,4 mm = 2,5
25,4 mm ≤ AD = 15
_____ ______ =
Wenn Auslauf < 10  Pulsrate (Schritt 26)
dann Auslauf = 10  Pulsrate =
(bewirkt mindestens 10 Impulse für den Auslauf)
Durch diesen Schritt und das Runden der Schweißzeit auf die nächste halbe Sekunde werden aufeinander folgende Perioden
mit niedrigem Strompegel beim Übergang von einer Sektion zur nächsten verhindert Dies würde als Auslassung zwischen
Schweißsektionen erscheinen Beachten Sie, dass jede Sektion in Abb 56 auf Seite 52 mit der Grundstromperiode des Impulszyklus
beginnt Die Schweißzeit multipliziert mit der Pulsrate:
Schweißzeit  Pulsrate, d h , die Anzahl der Sekunden pro Sektion  Zyklen pro Sekunde
muss einer ganzen Zahl von Zyklen pro Sektion entsprechen, um sicherzustellen, dass jede Sektion mit einem vollständigen
Grundstrom-Hochstrom-Zyklus abgeschlossen wird, bevor die nächste Sektion beginnt
Parameter
[Durchschnittsgeschwindigkeit (rpm, Schritt 24)]
 Hochstromgeschwindigkeit (Schritt 21))
= ______
(Schritt 24)  Konstante = ______
M200 Netzteil Benutzerhandbuch
Beispiel beruht auf
54,0 mm  2,6 mm
Tube-Tube 316LV
6,5  (0,284  0,32) =
5,8
s
(Wandstärke > 2,1 mm)
14,5
217,7  15 =
s
(AD > 25,4 mm)
10  2 = 5
(14,5 > 5)
79
Eingabe-
bildschirm
Schweißen /
Allgemein /
Endfeld
Schweißen /
Allgemein /
Endfeld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok m200

Inhaltsverzeichnis