Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok m200 Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DÄMPFE UND GASE können gefährlich sein.
Beim Schweißen entstehen Dämpfe und Gase Das Einatmen
dieser Dämpfe und Gase kann gesundheitsschädlich sein Bei
der Entstehung von Gasen kann möglicherweise Sauerstoff
verdrängt werden, und dies kann zu Gesundheitsschäden
oder zum Tode führen So vermeiden Sie Verletzungen:
■ Atmen Sie die Dämpfe oder Gase nicht ein
■ Der Arbeitsplatz muss gut belüftet und/oder ein Abzug
muss am Lichtbogen vorhanden sein, um die beim
Schweißen entstehenden Dämpfe und Gase abzusaugen
■ Halten Sie beim Schweißen von Materialien, die giftige
Dämpfe erzeugen, beispielsweise galvanisiertem
Stahl, Blei, kadmiumbeschichtetem Stahl oder
sonstigen beschichteten Metallen (sofern die
Beschichtung nicht von der Schweißfläche entfernt
wird), oder von sonstigen Schweißmaterialien
die maximale Arbeitsplatzkonzentration, den
zulässigen Expositionsgrenzwert oder sonstige
Sicherheitsgrenzwerte zum Gesundheitsschutz ein
Tragen Sie ggf ein entsprechendes Atemschutzgerät
Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDB bzw MSDS)
der verwendeten Werkstoffe aufmerksam durch, und
befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers in Bezug
auf Metalle, Verbrauchsmaterialien, Beschichtungen,
Reinigungs- und Entfettungsmittel sowie sonstige Stoffe
und Materialien, die während des Schweißvorgangs
verwendet werden können
■ Arbeiten Sie nur in begrenzten Räumen, wenn diese
gut belüftet sind oder wenn Sie ein Atemschutzgerät
mit Luftzufuhr tragen In Ihrer Nähe sollte sich immer
eine sachkundige Aufsichtsperson befinden Durch die
Entstehung von Schweißdämpfen und -gasen kann Luft
verdrängt werden und die Sauerstoffkonzentration sinken
Dies kann zu Gesundheitsschäden oder sogar zum Tode
führen Stellen Sie sicher, dass die Luft sicher zum Atmen
ist
■ Führen Sie Schweißarbeiten nicht an Orten durch, in
deren Nähe Entfettungs-, Reinigungs- oder Sprüharbeiten
stattfinden Die Hitze und die Strahlung des Lichtbogens
können die Dämpfe durch chemische Reaktionen derart
verändern, dass hochgiftige und reizauslösende Gase
entstehen
■ Die vom Lichtbogen ausgesendete ultraviolette Strahlung
wirkt auf den Sauerstoff der Umgebungs atmosphäre ein
und erzeugt Ozon Testergebnisse➀ aus derzeit üblichen
Probennahmeverfahren zeigen, dass der durch das WIG-
Verfahren erzeugte mittlere Ozonwert bei guter Belüftung
und fachgerechter Schweißtechnik keine Gefahr darstellt
■ Schalten Sie die Gaszufuhr bei Nichtgebrauch ab
Schweißhandbuch, Band 2, 8. Auflage, American Welding Society.
M200 Netzteil Benutzerhandbuch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok m200

Inhaltsverzeichnis