Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Des Schweißkopfs - Swagelok m200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
M200 Netzteil Benutzerhandbuch
Installieren des Schweißkopfs
Die Schweißkopfeinheit wird an der rechten Seite des M200-Netzteils
mit vier separaten Steckern angeschlossen (Abb 7) :
■ Viertelumdrehungsanschluss für Schweißkopf
■ Elektrode (rot)
■ Arbeit (grün)
■ AD-Schutzgas für Schweißkopf
1
Die Kerbe auf dem Viertelumdrehungsstecker für den Schweißkopf
mit der kleinen Lasche in dem mit W
Anschluss am Netzteil M200 (Abb 8) ausrichten und den Stecker
einstecken Den Stecker zur Befestigung um eine Vierteldrehung
im Uhrzeigersinn drehen Der Anschluss rastet hörbar ein
Dieser Anschluss ist für die Steuerungssignale zum Antrieb des
Schweißkopfs
Hinweis: Verwenden Sie das im Transportkoffer enthaltene
Schweißkopfadapterkabel, falls der Schweißkopf keinen
Viertelumdrehungsanschlussstecker hat Schließen
Sie das Schweißkopfadapterkabel an das Ende des
mehrpoligen Schraubanschlusses an Ziehen Sie das
Schweißkopfadapterkabel fest, bis nur noch zwei oder
drei Gewindegänge sichtbar sind
2
Stecken Sie den roten Stecker mit dem Pfeil nach oben in die
mit ELECTRODE (Elektrode) beschriftete rote Buchse am M200-
Netzteil Drehen Sie den Stecker um eine Vierteldrehung im
Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln Dieser Anschluss ist der
Minuspol (–) des Schweißkopfs
3
Stecken Sie den grünen Stecker mit dem Pfeil nach oben
in die mit WORK (Arbeit) beschriftete grüne Buchse am
M200-Netzteil Drehen Sie den Stecker um eine Vierteldrehung
im Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln Dieser Anschluss ist der
Pluspol (+) des Schweißkopfs
4
Schließen Sie die Swagelok-Schnellkupplung für das AD-
Schutzgas für den Schweißkopf an den mit TO WELD HEAD
(an Schweißkopf) beschrifteten Anschluss am M200-Netzteil
an Dieser Anschluss versorgt den Schweißkopf über den
Massedurchflussregler im Netzteil mit Schutzgas
H
markierten
eld
ead
Viertelumdrehungs-
anschluss für
Schweißkopf
Elektrode (rot)
Abb. 7: Anschlüsse an der Schweißkopfeinheit
HINWEIS
Alle Stecker müssen vollständig
eingesteckt sein und fest sitzen, um
Schäden an den Anschlüssen oder am
Schweißkopf zu verhindern
Abb. 8: Anschließen der Schweiß-kopfeinheit
an das Netzteil
WARNUNG
Trennen Sie den Schweißkopf
während des Schweißens nicht
vom M200-Netzteil Es besteht das
Risiko eines Stromschlags
Arbeit (grün)
AD-Schutzgas
für Schweißkopf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis