Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swagelok m200 Benutzerhandbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 24: Arbeitsblatt mit Richtlinien für Schrittprogrammparameter (metrisch)
Schritt
Innen Durchfluss
13
Innen Druck
14
Für künftige Berechnungen:
Hochstromfaktoren F
F
= _____ ; F
1
2
15
Für künftige Berechnungen:
Breite = (12,8  Wandstärke (Schritt 5) + 12  100) = _____
(12,8  _____ + 12)  100 = ______
16
Hochstrom für Sektion 1 = (F
( ____  _____ + _____ )  ( _____  _____ + 1) =
17
Grundstrom für alle Sektionen = Hochstrom
_______  ( _____ + 1) =
18
Für künftige Berechnungen (zu diesem Zeitpunkt keine Spalten auf dem
Bildschirm hinzufügen):
Anzahl der Sektionen für Programm mit mehreren Sektionen
N
= ______ (typischerweise 4, zulässiger Bereich von 1 bis 99)
Sektionen
19
Für künftige Berechnungen
Berechnung der Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit basierend auf Wandstärke
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit basierend auf AD
Geschwindigkeit
Gesamtgeschwindigkeit = (Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
)  2 = ______
AD
( _____ + _____ )  2 = ______
20
Für künftige Berechnungen:
Umfang des Werkstücks = AD (Schritt 4)   = _____
_____  3,1416 = ______
Hochstromgeschwindigkeit (rpm) für alle Sektionen =
21
_____  _____ = ______
22
Grundstromgeschwindigkeit (rpm) für alle Sektionen
_____  _____ = ______
23
Prozentsatz der Hochstrom- und Grundstrom-
Standardgeschwindigkeit für Schrittprogramm (Bereich von 0 bis
100 % Es können nicht beide Einstellungen 0 sein )
Hochstrom % = ______
Grundstrom % = ______
Hochstromgeschwindigkeit = (Hochstrom % 
( _____  _____ )  100 =
Grundstromgeschwindigkeit = (Grundstrom % x
( _____  _____ ) 100 =
Hinweis: Runden Sie die Geschwindigkeit auf zwei Dezimalstellen.
Parameter
(siehe Tabelle 27 auf Seite 81)
(siehe Tabelle 27 auf Seite 81)
, F
und F
(siehe Table 29 auf Seite 82)
1
2
3
= _____ ; F
= _____
3
[Schritt 14]  Wandstärke [Schritt 5] +
1
F
)  (F
 Breite [Schritt 15] + 1) = _____
2
3
Sektion 1
(F
[Schritt 14] + 1) = _____
3
= _____
(Siehe Tabelle 29 auf Seite 82)
Wandstärke
= _____
(Siehe Tabelle 29 auf Seite 82)
AD
Wandstärke
Gesamt geschwindigkeit (Schritt 19) 
Umfang (Schritt 20) = _____
= Gesamt geschwindigkeit (Schritt 19) 
Umfang (Schritt 20) = _____
Hochstromgeschwindigkeit [Schritt 21])
 100 = _____
Grundstromgeschwindigkeit
[Schritt 22])  100 = ______
Beispiel beruht auf
54,0 mm  2,6 mm
Tube-Tube 316LV
80
std l/min
2,5
mbar
F
= 18
1
F
= 110
2
F
= 1,3
3
(12,8  2,6 + 12)  100 = 0,45
(18  2,6 + 110)  (1,3  0,45 + 1)
=
98,9
(Schritt 16) 
98,9  (1,3 + 1) =
4
Geschwindigkeit
58 mm/min
Geschwindigkeit
+
(58 + 51)  2 = 54,5 mm/min
54,0  3,1416 = 169,6 mm
54,5  169,6 = 0,32 rpm
54,5  169,6 = 0,32 rpm
75 %
100 %
(75  0,32)  100
0,24
=
(100  0,32)  100
0,32
=
M200 Netzteil Benutzerhandbuch
Eingabe-
bildschirm
Schweißen/
Spülzeit-
parameter/
Feld „Nor-
malspülung"
Schweißen/
Sektionen (1)
A
Schweißen/
Sektionen (1)
43,0
A
=
Wandstärke
= 51 mm/min
AD
Schweißen/
Sektionen (1)
Schweißen/
Sektionen (1)
Schweißen/
Sektionen (1)
rpm
rpm
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swagelok m200

Inhaltsverzeichnis