Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme Des M200-Netzteils; Ausschalten Des M200-Netzteils; Erneutes Einschalten Des M200-Netzteils - Swagelok m200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
M200 Netzteil Benutzerhandbuch

Erstinbetriebnahme des M200-Netzteils

1
Schließen Sie das Stromkabel an eine ordnungsgemäß ausgelegte
und geerdete Steckdose an
2
Schalten Sie das M200-Netzteil durch Umlegen des
Schalters an der linken Seite des Geräts in die Position
Daraufhin wird der Swagelok-Bildschirm angezeigt
3
Der Einrichtungsassistent (Abb
Sprache auszuwählen
4
Der Endbenutzer-Lizenzvertrag für eingebettete Systeme von
Swagelok (Seite 122) wird angezeigt Um weitere Schritte im
Einrichtungsassistenten ausführen und das M200-Netzteil in
Betrieb nehmen zu können, müssen Sie diesem Lizenzvertrag
zustimmen
5
Legen Sie das Eigentümerpasswort fest
Sie außerdem ein Sicherheits- und ein Programmiererpasswort
festlegen Weitere Informationen finden Sie unter Passwörter auf
Seite 46
6
Das Hauptmenü wird angezeigt
Hinweis: Der Lüfter wird automatisch eingeschaltet. Drücken
Sie auf die Schaltfläche „Lüfter", um den Lüfter auszuschalten.

Ausschalten des M200-Netzteils

Um das M200-Netzteil auszuschalten, legen Sie den
an der linken Seite des Netzteils in die Position
Hinweis: Schalten Sie das M200-Netzteil nicht aus, während
die Software aktualisiert wird.

Erneutes Einschalten des M200-Netzteils

1
Schalten Sie das M200-Netzteil durch Umlegen des ON/OFF-
Schalters an der linken Seite des Geräts in die
2
Daraufhin wird der Swagelok-Bildschirm (Abb 11) angezeigt
3
Geben Sie gegebenenfalls das Sicherheits- oder Programmierer-
passwort ein
4
Das Hauptmenü wird angezeigt
/
-
on
off
( I ) ein
on
10) fordert den Bediener auf, eine
Bei Bedarf können
/
-Schalter
on
off
( O ) um
off
-Position ( I ) ein
on
ACHTUNG
Durch Einschalten des M200-
Netzteils kann sich der Rotor
in Bewegung setzen Am Rotor
besteht Quetschgefahr
Abb. 10: Assistent zum Einstellen der Sprache
Hinwies: Das Eigentümerpasswort ist die
wichtigste Zugangskontrolle zum
M200-Netzteil. Wenn es verloren geht,
wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Swagelok-Vertreter. Nachdem
die Besitzverhältnisse der Einheit
überprüft wurden, erhalten Sie ein
temporäres Passwort, damit Sie auf
das Gerät zugreifen können.
Abb. 11: Swagelok-Bildschirm
Hinweis: Wenn das M200-Netzteil seine Betriebs-
temperatur noch nicht erreicht hat, so
benötigt der Massedurchflussregler eine
5-minütige Aufwärmphase, damit die
Gasdurchflussregelung präzise ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis