Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Rechtliche Hinweise - Ottobock 21B33 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Datum der letzten Aktualisierung: 2019-12-12
• Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produkt-
schäden zu vermeiden.
• Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Ge-
brauch des Produkts ein.
• Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1 Verwendungszweck
Die Schlesier-Bandage ist ausschließlich zur prothetischen Versorgung der
unteren Extremität einzusetzen.
2 Beschreibung
Die Schlesier-Bandage soll als Beckengurt der Oberschenkel-Prothese
zusätzlich Halt vermitteln. Sie wird am proximalen Schaft lateral und vorn
befestigt. Um das Rutschen der Schlesier-Bandage zu verhindern, wurde
der Hilfsgurt modifiziert und dadurch die Fixierung am Becken der Patien-
ten verbessert. Der Hilfsgurt wird durch einen Ring gleitend nach dorsal
geführt und am Beckengurt befestigt. Der Vorteil dieser Anordnung ist der
Ausgleich der Spannung innerhalb der Bandage beim Gehen und Sitzen.
Der Beckengurt rutscht nicht mehr, weil die Bandage den Veränderungen
der Weichteile folgt.

3 Montage

Die Reihenfolge der Montage ist für die Funktion wichtig:
• Länge des Beckengurtes bestimmen
• Hilfsgurt im frontalen Pelottenknopf im zweiten Loch einknöpfen und
durch den Gleitring führen (Abb. 1)
• Hilfsgurt in Höhe des Überganges LWS und Kreuzbein am Beckengurt
anzeichnen und annähen (Abb. 2)

4 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
Deutsch
Ottobock | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis