Ethernet
Exportieren
FC
Fibre Channel
Frontbedienfeld
get
Glasfaserkabel
Greifer
Grundgehäuse
Grundmodul
GUI
bis zu zwei Netzteilen, bis zu zwei LTO-Ultrium-Bandlaufwerken mit halber
Bauhöhe sowie dem linken und rechten Magazin. Das Erweiterungsmodul
wird über ein Erweiterungskabel mit dem Grundmodul verbunden.
Eine Local-Area-, paketvermittelte Bustopologie, die den Anschluss von
mehreren von Computersystemen ermöglicht. Die Ethernet-Architektur
entspricht dem IEEE 802.3-Standard.
Die Aktion, bei der das Gerät eine Kassette im Mailslot platziert, sodass
der Operator die Kassette aus der Bibliothek entfernen kann. Wird auch als
"Entnahme" bezeichnet.
Siehe
Fibre
Channel.
Ein Standard des National Committee for Information Technology Standards
zur Definition einer Schnittstelle für die inhaltsunabhängige, mehrschichtige
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, die mehrere Protokolle
gleichzeitig unterstützt. Fibre Channel unterstützt die Anbindung von
Millionen von Geräten über Kupferkabel oder Lichtwellenleiter, kombiniert
die Vorteile von Netzwerken und Kanälen und kann in verschiedenen
Topologien eingesetzt werden.
Eine an der Vorderseite des Grundgehäuses angebrachte Montagegruppe.
Sie besteht aus dem Touchscreenfeld, diversen LEDs und Schaltern und den
zugehörigen elektronischen Bauteilen.
Eine Aktivität, bei der ein Roboter eine Kassette aus einem Einschubfach
oder Laufwerk entfernt.
Ein Kabel aus Fasern aus extrem dünnem Glas oder Quarzglas, über das
pulsierendes Laserlicht übertragen wird. Glasfaserkabel besitzen mehrere
Vorteile gegenüber Kupferkabeln: Sie zeichnen sich durch geringe Dämpfung
aus, Daten können schneller und über längere Strecken übertragen werden,
und der Leiter ist resistent gegenüber elektromagnetischen Störeinflüssen
sowie besser für sichere Übertragungen geeignet.
(2) Teil der Hand, der die Kassette aufnimmt und hält.
Das aus Blech und Plastik bestehende Gehäuse, das den Rahmen für Modul 1
bildet.
Die kleinste voll funktionsfähige Bibliothek, bestehend aus Grundgehäuse
mit Backplane, Roboter, Frontbedienfeld, Mailslot, einem oder zwei
Netzteilen, bis zu zwei LTO Ultrium-Bandlaufwerken halber Bauhöhe sowie
dem linken und dem rechten Magazin.
Grafische Benutzeroberfläche. Software, mit deren Hilfe der Benutzer das
Gerät über visuelle Bildschirme steuern kann.
Glossar · 71