Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oracle Storage Tek SL150 Modular Tape Library Systemsicherheitsdokumentation Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bandlaufwerkfüllkarte
Barcode
Bestandsaufnahme
Bibliothek
Datenkassette
Diagnose
Dynamic Host
Configuration Protocol
(DHCP)
Einlegen
Einschubfach
Entnehmen
Erweiterter Mailslot
Erweiterungsgehäuse
Erweiterungskabel
Erweiterungsmodul
70
Ein Metallrahmen, der in ein Bandlaufwerkseinschubfach eingeschoben
wird, wenn in dem Einschubfach kein Laufwerk verwendet wird.
Ein Code, der aus einer Reihe von Strichen verschiedener Breite besteht.
Dieser Code wird auf dem externen, auf dem Rücken einer Bandkassette
angebrachten Etikett angezeigt und entspricht der Seriennummer des
Volumes (Volume Serial Number, VOLSER). Der Code wird vom
Erkennungssytem der Bibliothek gelesen.
Der Vorgang des Lesens und Speicherns der Barcode-ID und des Orts aller
Kassetten in einer Bibliothek.
Ein Robotersystem zum Verschieben, Einlegen und Entnehmen von
Bandkassetten, die für Datenschreib- und -lesevorgänge verwendet werden.
Dieser Begriff dient zur Bezeichnung von Kassetten, auf die Bandlaufwerke
Daten schreiben können.
Bezieht sich auf die Erkennung und Isolierung von Fehlern in Programmen
und Schäden an Geräten.
Ein Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe ein Server Geräten im Netzwerk
automatisch eine IP-Adresse zuweist. DHCP weist die Nummern in einem
Netzwerk aus einem festgelegten Nummernbereich dynamisch zu.
Eine Aktivität, bei der ein Band in ein Laufwerk eingelegt und im
Hostsystem zugänglich gemacht wird.
Ein leerer Platz, in den ein Element eingefügt werden kann. Am häufigsten
wird damit der Ort im Magazin oder Mailslot beschrieben, in dem
Bandkassetten platziert werden. Netzteile und Laufwerke werden ebenfalls in
Einschubfächern platziert.
Das Entfernen einer Kassette aus einem Laufwerk.
Eine optionale Bibliothekskonfiguration zur Erhöhung der Kapazität
des Mailslots von vier auf 19 Kassetten. Eine logische Einheit, die vier
Einschubfächer in dem Standard-Mailslot plus 15 Einschubfächern im
rechten Magazin des Grundmoduls (der Mailslot-Erweiterung) enthält.
Das Gehäuse bestehend aus Bleck und Plastik, das das den Rahmen für die
Module 2–10 bildet.
Ein Kabel zur Verbindung der Module 2-10 mit Modul 1. An jedem
Kabelende befindet sich ein USB-Stecker vom Typ A.
Ein Modul, das in eine vorhandene Bibliothek unten eingebaut werden kann,
um die Anzahl der Laufwerke und Bandkassetten (Bänder) zu vergrößern.
Das Modul besteht aus dem Erweiterungsgehäuse, einem Modulcontroller,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Oracle Storage Tek SL150 Modular Tape Library

Inhaltsverzeichnis