Dieses Kapitel enthält Informationen zur Planung der Installation der StorageTek SL150
Modular Tape Library.
Unterstützung mehrerer LUNs
Die SL150-Bibliothek verwendet eine einzige SCSI-ID und zwei LUNs (Logical Unit
Numbers). LUN 0 steuert das Bandlaufwerk, LUN 1 die Robotik. Das angegebene
Bandlaufwerk stellt die Bridging-Funktion bereit und muss zur Unterstützung mehrerer LUNs
mit einem HBA verbunden sein (wird auch als LUN-Scanning bezeichnet).
Eine Bibliothek ohne Partitionen muss über ein Laufwerk mit Brücke verfügen. Eine
partitionierte Bibliothek muss für jede Partition über ein Laufwerk mit Brücke verfügen.
Bandgerätetreiber
Stellen Sie sicher, dass der richtige Gerätetreiber installiert ist (sofern zutreffend).
Laden Sie gegebenenfalls den Treiber von der HP-Website herunter. Beispiel: Oracle hat HP
LTO-5- und LTO-6-Laufwerke für den Windows-Treiber 3.5.0.0 qualifiziert.
Über Windows Update erhalten Sie den Treiber für ein Bandlaufwerk von IBM.
Medienserververbindung
Um zuverlässig mit Firmwareversion 2.60 zu funktionieren, ist jede physische SL150-
Partition auf maximal acht Medienserververbindungen zu dem Bandlaufwerk mit Brücke
beschränkt.
SAN-Verbindung
Die Bibliothek kann mit dem Host-HBA über ein SAN (Storage Area Network) verbunden
werden. Konfigurieren Sie Zonenzuweisung auf dem Fibre Channel-Switch, sodass nur den
Backupservern Zugang zur Bibliothek gewährt wird.
Das FC-Bandlaufwerk mit halber Bauhöhe verfügt über eine 8-GB/s-Datenschnittstelle.
Kapitel 2. Planung
Kapitel 2. Planung · 27
2