• Führen Sie die Reinigung automatisch durch, indem Sie die Hostanwendung (wie
Symantec NetBackup oder IBM Tivoli Storage Manager) für automatische Reinigung,
Bandalarm oder reaktive Reinigung (je nach Anwendung) konfigurieren.
• Aktivieren Sie die automatische Reinigungsfunktion der Bibliothek über die SL150-
Verwaltungsschnittstelle, um die Reinigung automatisch durchführen zu lassen.
Hierfür muss die Bibliothek mit Firmware ab Version 2.50 ausgeführt werden. Wenn
von einem Laufwerk eine Reinigung angefordert wird, kommt die Bibliothek dieser
Reinigungsanfrage nach, nachdem aus dem Laufwerk, das die Reinigung angefordert hat,
ein Datenband entfernt wurde. Im Reserveeinschubfach der Bibliothek muss ein nicht
abgelaufenes, universelles Reinigungsband vorhanden sein.
• Überwachen Sie den Bibliothekszustand, um Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit
von Bibliotheken mit niedrigeren Firmwareversionen als 2.25 festzustellen. Leiten Sie über
die SL150-Verwaltungsschnittstell den Reinigungsvorgang für das spezifische Laufwerk
ein. Es handelt sich nicht um einen automatischen Prozess. Sie müssen die Laufwerke
engmaschig überwachen und schnell auf Reinigungsanforderungen reagieren.
Weitere Informationen zur Implementierung der Bandlaufwerkreinigung finden Sie im
StorageTek SL150 Modular Tape Library - Benutzerhandbuch.
Bandlaufwerkreinigung
Kapitel 2. Planung · 31