Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebegriffe; Anleitung Für Den Beckengurt - Sopur Neon Fixed Front Bedienungsanleitung

Manueller rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abnehmbares Seitenteil aus Kunststoff (Fig. 4.40).
Das schwarze Seitenteil aus
Kunststoff ist leicht und starr,
bietet dem Benutzer
Unterstützung und Schutz
und kann wie alle anderen
Seitenteile abgenommen
werden, um das seitliche
Ein- und Aussteigen zu
erleichtern.
Seitenteil, Aluminium - zum Anschrauben mit
Kälteschutz (Fig. 4.41).
Seitenteile (optional)
verhindern, dass Wasser
nach oben spritzt und die
Kleidung verschmutzt.
Die Lage des
Kleiderschutzes zum
Hinterrad wird durch
Verstellen der Seitenteile
eingestellt.
Entfernen Sie dazu die
Schrauben (1 und 2). Die Armlehnen (optional) können
nach dem Abnehmen der Schrauben auf die gewünschte
Höhe eingestellt werden. Zum Abschluss sicherstellen,
dass die Schrauben richtig angezogen wurden (siehe
Seite mit Drehmomentangaben).

Schiebegriffe

Höhenverstellbare
Schiebegriffe (Fig. 4.42)
Die Schiebegriffe sind mit
Stiften gesichert, damit sie nicht
herausrutschen können. Durch
Öffnen des Spannhebels (1)
können die Schiebegriffe (2)
individuell eingestellt werden.
Wenn der Hebel bewegt wird,
hören Sie, wie er einrastet, der
Schiebegriff kann leicht in die
gewünschte Position gebracht werden. Mit der Mutter (2)
am Spannhebel wird eingestellt, wie fest die Schiebegriffe
geklemmt werden. Wenn die Mutter nach dem Einstellen
des Spannhebels lose ist, sitzt der Schiebegriff auch zu
locker. Vor dem Gebrauch den Schiebegriff drehen, um
sicherzustellen, dass er fest genug geklemmt ist. Nach
der Höheneinstellung der Griffe den Spannhebel (1)
wieder gut festklemmen. Wenn der Hebel nicht gesichert
ist, kann es beim Befahren von Stufen zu Verletzungen
kommen.
Abklappbare Schiebegriffe
(Fig. 4.43)
Wenn die Schiebegriffe nicht
benötigt werden, können sie
durch Drücken des Knopfes
(2) nach unten geklappt
werden. Wenn sie wieder
benötigt werden, klappen Sie
die Schiebegriffe hoch, bis sie
einrasten.
14 NEON
Fig. 4.40
Fig. 4.41
1
2
Fig. 4.42
3
1
2
2
Fig. 4.43
2
Anleitung für den Beckengurt
Vor dem Gebrauch des
Rollstuhls sicherstellen,
dass der Beckengurt angelegt
ist.
Achten Sie immer darauf,
dass der Beckengurt vor dem
Benutzen korrekt angebracht
und eingestellt ist.
GEFAHR!
Achten Sie immer darauf,
dass der Beckengurt vor dem
Anlegen korrekt angebracht
und eingestellt ist. Wenn der
Gurt zu locker sitzt, kann
der Benutzer nach unten
rutschen und es besteht
Erstickungsgefahr oder es kann
zu schweren Verletzungen
kommen.
Der Beckengurt ist wie
abgebildet am Rollstuhl angebracht. Der Gurt besteht aus
2 Hälften. Diese werden mit der Befestigungsschraube
für die Haltestange befestigt, die durch die Öse am Gurt
gesteckt wird. Der Gurt wird unter der Rückseite des
Seitenteils entlang geführt. (Fig. 4.44).
Bringen Sie den Gurt so an, dass sich die Schnallen in
der Mitte des Sitzes befinden. (Fig. 4.45)
Passen Sie den Beckengurt wie folgt an den Benutzer
an:
Gurt kürzer
machen
Übrige Gurtlänge durch
den Einsteckteil des
Steckverschlusses
und die Schlaufe zurück
fädeln. Darauf achten, dass
am Einsteckteil
der Gurt
des Steckverschlusses
keine Schlinge aufweist.
Nach dem Anschnallen den Abstand
zwischen dem Beckengurt und
dem Benutzer prüfen.
Bei richtiger Einstellung passt
nicht mehr als eine Handfläche
zwischen den Beckengurt und
den Benutzer. (Fig. 4.46).
Der Beckengurt sollte so
eingestellt werden, dass der
Gurt in einem Winkel von
45 Grad zum Becken des
Benutzers sitzt. Der Benutzer
sollte aufrecht und so weit
hinten wie möglich im Sitz
sitzen, wenn dieser richtig
eingestellt ist. Der Beckengurt
muss so eingestellt sein, dass
der Benutzer nicht
im Sitz nach unten rutschen
kann. (Fig. 4.47).
Fig. 4.44
Fig. 4.45
Gurt länger machen
Um den Gurt länger zu machen,
übrige Gurtlänge durch die Schlau-
fen und
den Einsteckteil des Steckver-
schlusses fädeln.
Fig. 4.46
Fig. 4.47
Rev.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neon swing away

Inhaltsverzeichnis