Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilisierungsstange; Transitrollen; Reifen Und Montage; Fehlersuche - Sopur Neon Fixed Front Bedienungsanleitung

Manueller rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stabilisierungsstange

Stabilisierungsstange
(Fig. 4.52).
Die Stabilisierungsstange
sorgt für die Stabilität des
Rückens. Um den Rollstuhl
falten zu können, müssen
Sie die Knöpfe (1) am Ende
des Schiebegriffs drehen und
die Stabilisierungsstange
abnehmen, dann lässt sich der
Rollstuhl einfach falten. Zum
Wiederanbringen der Stabilisierungsstange müssen Sie
die Knöpfe wieder so anziehen, dass sie verriegelt sind.

Transitrollen

Transitrollen (Fig. 5.1)
Fig. 5.1
D
WARNUNG!
Die Transitrollen dürfen nur vorübergehend benutzt
werden und dürfen nicht dauerhaft anstelle der
Hinterräder verwendet werden.
1. Abnehmen der Transitrollen von den Klemmen.
a. Ziehen Sie die Verschlussschraube (D) heraus.
b. Nehmen Sie die Transitrolle (E) von der Klemme (F)
ab.
c. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen
Seite.
2. Einsetzen der Transitrollen in die Klemmen.
a. Setzen Sie die Transitrolle (E) in die Klemme (F) ein.
b. Fluchten Sie die Löcher in die Position für die richtige
Hinterradgröße.
c. Setzen Sie die Verschlussschraube (D) wieder ein.
d. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen
Seite. Beide Transitrollen müssen auf die gleiche Höhe
eingestellt werden.
3. Anpassen der Transitrollen an den Rahmenwinkel. Die
Ausrichtung der Befestigung der Transitrollen muss an
den Winkel der Rahmenschienen angepasst werden. Die
Lenkradbefestigungen verfügen über zwei Lochbilder, die
4 verschiedene Positionen ermöglichen.
4. Anpassen der Einbaukonfiguration:
a. Nehmen Sie die Passschraube (D) ab.
b. Drehen Sie die Befestigung der Transitrollen auf das
Lochmuster für die kleinste Position. Das Lenkrad
muss sich immer hinter der Mittellinie der Achse
befinden.
c. Stecken Sie die Passschraube (D) ein und ziehen Sie
sie auf 12 Nm an.
d. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen
Seite. Beide Transitrollen müssen auf den gleichen
Winkel eingestellt werden.
16 NEON
Fig. 4.52
1
F
E

5.0 Reifen und Montage

Reifen und Montage
Achten Sie immer darauf, dass die Reifen den richtigen
Druck aufweisen, da sonst die Leistung des Rollstuhls
beeinträchtigt werden kann. Wenn der Druck zu niedrig
ist, erhöht sich die Reibung beim Fahren und der
Antrieb erfordert einen größeren Kraftaufwand. Auch
die Manövrierfähigkeit wird von einem zu niedrigen
Reifendruck beeinträchtigt. Wenn der Druck zu hoch ist,
kann der Reifen platzen.
Auf der Reifenoberfläche ist jeweils der korrekte
Luftdruck angegeben.
Die Reifen werden wie gewöhnliche Fahrradreifen
montiert. Bevor Sie den inneren Schlauch einlegen,
achten Sie darauf, dass die Felge und die Innenseite
des Reifens von Schmutzpartikeln frei sind. Nach der
Montage oder Reparatur des Reifens, muss der Luftdruck
geprüft werden. Für Ihre eigene Sicherheit und für die
optimale Leistung des Stuhls ist es äußerst wichtig,
dass sich die Reifen in gutem Zustand befinden und den
vorgeschriebenen Druck aufweisen.

6.0 Fehlersuche

Rollstuhl hat Drall nach einer Seite:
• Reifendruck prüfen
• Prüfen, ob sich das Rad reibungslos dreht (Lager,
Achse)
• Prüfen, ob beide Lenkräder den richtigen Bodenkontakt
haben.
Der Rollstuhl passt nicht in die Halterung
• Der Rollstuhl ist noch neu oder die Sitz- oder
Rückenbespannungen sind noch steif, das wird sich bei
häufiger Benutzung bessern
Zusammenklappen des Rollstuhls ist schwierig
• Verstellbare Rückenbespannung ist zu steif, etwas
lockern.
Rollstuhl quietscht und klappert
• Prüfen, ob alle Schrauben fest sitzen, bei Bedarf
nachziehen (siehe Seite mit Drehmomentangaben)
• Bringen Sie etwas Schmieröl auf die beweglichen Teile
auf.
Rollstuhl schlingert:
• Überprüfen Sie die Winkel der Laufräder
• Überprüfen Sie den Reifendruck
• Überprüfen Sie, ob die Hinterräder unterschiedlich
eingestellt wurden
:
:
:
Rev.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neon swing away

Inhaltsverzeichnis