Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samoa LARIUS OMEGA 40:1 EXT V2 Handbuch Für Betrieb Und Wartung Seite 17

Druckluftbetriebene airless-extrusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Federn (N54) und die Ventile (N55) in das Gehäuse
(N53) einsetzen, das Gehäuse auf der Pumpenhalterung
positionieren und den Verteiler (N56) an das Gehäuse (N56)
anlehnen [die Dichtungen (N57) nicht vergessen].
Den Verteiler mit den Schrauben befestigen (diese vorerst
noch nicht zu stark festziehen); sicherstellen, dass er
vollkommen parallel zum anderen Verteiler steht und dass
der Abstand zwischen den beiden Verteilern 46 mm beträgt
(siehe Abbildung).
Der Abstand zwischen den Wänden des Verteilers und dem
Rand des Gehäuses muss ca. 0,8 mm betragen.
0,8 mm
Die Rollen (N58) und die Stifte (N59) mit Vaselinefett bestrei-
chen und diese in die Halterung (N60) einsetzen.
Den Puffer (N61) und die Unterlegscheibe (N62) mit Vaseli-
nefett bestreichen und in die Halterung (N60) einsetzen.
Die Kolben, die auf die Rollen drücken (N63), die Fe-
derführungsstange (N64) und die Federn (N65) einfetten
und diese in die Halterung (N60) einsetzen.
Die Schraubringe (N66) auf die Halterung (N60) setzen, ohne
sie festzuziehen.
Die Halterung auf denVerteilern befestigen und die Schrauben
(N68) festziehen [die Unterlegscheiben (N67) nicht vergessen].
Die Schraubringe (N66) und die Schrauben (N69) festziehen.
Die Abdeckung und die verschiedenen Anschlüsse der
Luftzufuhrleitung wieder montieren.
REV. 02 - 02/2020 - Cod. 150098
46 mm
0,8 mm
N53
N60
N58
N61
N62
N53
N54
N56
Fig. 8N
OMEGA 40:1 Ext V2
N55
N56
Fig. 9N
Fig. 10N
www.larius.com
N57
N68
N67
N66
N69
N66
N65
N64
N63
N59
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Samoa LARIUS OMEGA 40:1 EXT V2

Inhaltsverzeichnis