Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Ventus Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ventus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
3) Die Klemmschraube am Klemmflansch lösen (siehe Abb. 9, Pos. 1; siehe Abb. 15, Pos. 1).
INFORMATION: Beachten Sie, dass der Tausch nacheinander erst an einer und dann an der anderen
Seite oder zugleich vorgenommen werden kann.
INFORMATION: Beachten Sie, dass die Spurbreite auf beiden Seiten symmetrisch eingestellt werden
muss.
4) Das Sturzmodul entnehmen:
→ Nur bei Sturzmodul 0°/3°: Die Steckachse des Antriebsrads als Entnahmehilfe in das Sturzmodul einste­
cken (siehe Abb. 14, Pos. 1/2) und mit Hilfe der Steckachse herausziehen.
→ Nur bei Sturzmodul 6°/9°: Das Sturzmodul inklusive Fitting mit der Hand entnehmen (siehe Abb. 16,
Pos. 1).
5) Das Sturzmodul tauschen und montieren.
→ Die Spurbreite so einstellen, dass die schräg stehenden Antriebsräder frei laufen (siehe Seite 12).
→ Nur bei Sturzmodul 0°/3°: Bei der Montage muss das gesamte Sturzmodul von der Klemmschelle voll
umschlossen werden. Die Position durch Nachmessen kontrollieren (siehe Abb. 11).
→ Nur bei Sturzmodul 6°/9°: Bei der Montage muss das Sturzmodul bis zum Anschlag in den Klemmflansch
eingeschoben werden (siehe Abb. 16, Pos. 2).
6) Das Sturzmodul mit der Klemmschraube am Klemmflansch leicht festklemmen.
7) Das Sturzmodul auf der anderen Seite in gleicher Weise tauschen. Darauf achten, dass beide Sturzmodule
symmetrisch eingestellt sind.
8) Die Räder aufstecken.
9) Die Spureinstellung vornehmen (siehe Seite 15).
10) Die Klemmschrauben mit 10 Nm festziehen (siehe Abb. 9, Pos. 1; siehe Abb. 15, Pos. 1).
13
15
14 | Ottobock
14
16
Ventus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis