Wartung
4.3.6 Kontrolle der Messerklingen und
Haltebolzen
Fehlende und beschädigte Mähklingen
führen zu gefährlichen Unwuchten.
Deshalb Mähklingen und Haltebolzen
täglich überprüfen.
Die Mähklingen sind durch Drehen beid-
seitig verwendbar. Sobald Mähklingen
fehlen oder beschädigt sind, im komplet-
ten Satz austauschen. Hierdurch werden
gefährliche Unwuchten vermieden.
Hat sich die Materialstärke zwischen Bohrung und
Stirnfläche der Mähklinge auf weniger als
Maß a = 7 mm reduziert, Mähklinge austauschen.
Messerschraubverschluß
Die Materialstärke der Haltebolzen darf an der-
schwächsten Stelle 14 mm nicht unterschreiten.
Bei jedem Messerwechsel Material-
stärke der Haltebolzen kontrollieren.
Bei Beschädigung oder Verschleiß die
Haltebolzen satzweise pro Mähscheibe
austauschen!
Messerschnellverschluß
Die Materialstärke der Haltebolzen darf an der-
schwächsten Stelle 14 mm nicht unterschreiten.
Die Materialstärke der Blattfeder darf an der schwäch-
sten Stelle 3 mm nicht unterschreiten.
Bei jedem Messerwechsel Material-
stärke der Haltebolzen und Blattfeder
kontrollieren. Bei Beschädigung oder
Verschleiß die Haltebolzen satzweise
pro Mähscheibe austauschen!
Blattfeder nach Bedarf austauschen.
IV - 6
KRONE
KRONE
KRONE
KRONE
min. 14 mm
min. 14 mm
AMT-1-042
1
AMT-1-044
EC-0-017