Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartpeg; Messungen Durchführen - W&H Osstell Beacon Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Osstell Beacon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 134

10) SmartPeg

SmartPegs sind mit verschiedenen Anschlüssen erhältlich und lassen
sich mit allen gängigen Implantaten auf dem Markt verwenden.
Alle verfügbaren SmartPegs finden Sie unter:
osstell.com/smartpegguide
SmartPegs™ sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen
nur für eine oder mehrere Messungen in einer Behandlungssitzung
am selben Patienten verwendet werden (um Kreuzkontamination
zu vermeiden). Eine wiederholte Wiederverwendung kann aufgrund
von Abnutzung der weichen Aluminiumgewinde der SmartPegs™ zu
Falschmessungen führen.
11) Messungen durchführen
Legen Sie vor der Anwendung am Patienten eine Hygieneschutzhülle
über das Osstell Beacon. Die Hygieneschutzhülle hilft, einer
Kreuzkontamination vorzubeugen, und verhindert, dass dentales
Kompositmaterial an der Oberfläche von Instrumentenspitze und
-korpus haftet. Darüber hinaus schützt sie das Instrument vor
Verfärbungen und Schäden durch Reinigungslösungen.
Hinweis!
• Hygieneschutzhüllen sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
• Entsorgen Sie benutzte Hygieneschutzhüllen nach jeder
Patientenanwendung im dafür vorgesehenen Müll.
• Lassen Sie die Hygieneschutzhülle nicht für längere Zeit am
Instrument.
• Siehe untenstehende Liste für empfohlene Hygieneschutzhüllen.
TIDIshield, Art no: 21021, Art no: 20987. www.tidiproducts.com
PremiumPlus: 123, Small short 123, Small
Weitere empfohlene Hygieneschutzhüllen finden Sie unter:
osstell.com/get-started-beacon
• Das Osstell Beacon ist nach jeder Patientenanwendung mit geeigneten
Reinigungs- und/oder Desinfektionsmitteln zu reinigen und zu
desinfizieren. Für geeignete Reinigungsmittel siehe Abschnitt 15)
Hygiene und Pflege.
Beim Einsetzen des Implantats sollte eine erste Messung durchgeführt
werden, um einen Referenzwert für die nachfolgenden Messungen
während des gesamten Heilungsprozesses zu erhalten. Vor der
prothetischen Versorgung erfolgt eine zweite Messung, die eine
fortlaufende Beobachtung der Implantatstabilität ermöglicht.
Es wird empfohlen, sowohl in buccal-lingualer als auch in mesial-distaler
Richtung zu messen, um den niedrigsten Stabilitätswert zu ermitteln.
Das Osstell Beacon fordert den Benutzer daher auf, Messungen in beide
Richtungen vorzunehmen.
Wir empfehlen Ihnen die ausführlicheren Informationen (Videos und
Kurzanleitungen) auf osstell.com/get-started-beacon, um die volle
Funktionalität Ihres Osstell Beacon nutzen zu können.
1. Aktivieren Sie das Osstell Beacon, indem Sie das Instrument in die
Hand nehmen. Das Instrument schaltet sich ein. Nach Anzeige des
Akkustatus ist es zur Messung in BL-Richtung (buccal-lingual) bereit,
was am oberen Display gemeinsam mit dem optimalen Winkel der
Instrumentenspitze zum SmartPeg angezeigt wird.
2. Legen Sie eine Hygieneschutzhülle über das Osstell Beacon.
Siehe Abb. 1.
3. Stecken Sie den SmartPeg in die SmartPeg-Eindrehhilfe.
Der SmartPeg ist magnetisch und wird von der SmartPeg-Eindrehhilfe
gehalten. Siehe Abb. 2. Setzen Sie den SmartPeg in das Implantat
oder Abutment und schrauben Sie es mit der SmartPeg-Eindrehhilfe
handfest ein (ca. 4 bis 6 Ncm). Ziehen Sie den SmartPeg nicht zu fest
an, um eine Beschädigung der SmartPeg-Gewinde zu vermeiden.
6
25087-00 ML

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis