1.3. Wofür können Sie einen Hall wie Intensity verwenden?
Grundsätzlich gibt es keine Anwendung, wo ein Hall nicht verwendet werden kann,
insbesondere ein Hall, der so vielseitig ist wie Intensity. Obwohl Plattenhall auch gut klingt,
kann Gesang von einem guten algorithmischen Hall stark profitieren, insbesondere wenn es
sich um Pop-Vocals handelt.
Bei Schlagzeug und Gitarren wird traditionell oftmals Feder- und Plattenhall eingesetzt, aber
nichts hindert Sie daran, Infinity auf diesen Spuren auszuprobieren. Sie können sogar mit
einem Platten- oder Federhall beginnen und diesen Sound dann mit Intensity nachahmen
oder beide Hallarten für einen komplexeren Sound mischen. In den achtziger Jahren
wurden Drums oft mit digitalen Reverbs bearbeitet, um den typischen Drum-Room-Sounds
zu bekommen.
Synthesizer
und
andere
elektronische
Geräte
profitieren
ebenfalls
von
einem
algorithmischen Hall. Denken Sie daran, dass heutzutage fast alle Synthesizer ihre eigenen
Effekte mitbringen, einschließlich Hall – viele Presets nutzen diesen meist sehr intensiv.
Wenn Sie also Intensity für diese Sounds verwenden möchten, ist es möglicherweise
sinnvoll, zuerst den in den Presets vorprogrammierten Hall auszuschalten.
Das Rev Intensity mit allen Bedienelementen
Es sind natürlich auch weitere kreative Möglichkeiten erlaubt. Das Vorhandensein so vieler
Modulationsquellen in Intensity macht den Effekt zu einem großartigen Werkzeug für
Sounddesign. Probieren Sie beispielsweise, einige Parameter mit einem externen
Sidechainsignal über den Envelope Follower zu modulieren und nutzen Sie auch den
Funktionsgenerator für andere (oder sogar dieselben) Parameter. Sie können den
Funktionsgenerator sogar mit dem Envelope Follower modulieren.
Experimentieren Sie ausgiebig mit den Filtern und dem Feedback. Intensity besitzt sehr viel
kreatives Potenzial. Und vor allem anderen - haben Sie Spaß damit!
Arturia - Bedienungsanleitung Rev Intensity - WILLKOMMEN
4