Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia Rev Intensity Bedienungsanleitung Seite 30

Futuristic digital reverb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3.2. Comp
Dieser Kompressor besitzt eine konstante Ratio und einen Schwellenwert (Threshold) von
-60 dB bis 0 dB. Ein stark komprimiertes Modulationssignal weist eine geringere
dynamische Variation auf, wodurch eine stabilere Modulation ermöglicht wird.
4.3.3.3. Gain
Dies
ist
ein
Basismodulationsintensität, die Sie aus dem Modulationssignal erhalten. Es handelt sich um
eine bipolare Steuerung, was bedeutet, dass Sie auch die Signallautstärke dämpfen können,
falls Sie eine zu intensive Modulation erhalten.
Der Bereich geht von -36 dB bis 36 dB und bietet hiermit eine große Flexibilität.
Standardmäßig ist der Steuerwert 0 – die Signallautstärke wird hierbei nicht beeinflusst.
♪: Die Tatsache, dass der Gain bei 0 liegt, bedeutet nicht, dass Sie kein Modulationssignal vom
Envelope Follower erhalten. Es hängt alles von der ursprünglichen Lautstärke des Modulationssignals
ab.
4.3.3.4. Attack
Attack steuert die Geschwindigkeit, mit der die Modulation des Hüllkurvenverfolgers zu
wirken beginnt.
Die Werte reichen von 0.001 Sekunden (eine Millisekunde) bis zu 5.00 Sekunden.
Der Standardwert ist 0.020 (20 Millisekunden).
4.3.3.5. Release
Release steuert die Zeit, die benötigt wird, bis die Modulation des Hüllkurvenverfolgers
stoppt.
Die Werte reichen von 0.001 Sekunden (eine Millisekunde) bis zu 5.00 Sekunden. Diese sind
die gleichen wie bei Attack, aber als Faustregel sollten die Releasegeschwindigkeiten länger
sein, da sie sonst einen hörbaren Einfluss auf das Audiosignal haben können.
Die Standardeinstellung ist ebenfalls 0.020 (20 Millisekunden).
25
sehr
wichtiger
Regler.
Grundsätzlich
steuern
Arturia - Bedienungsanleitung Rev Intensity - DIE REV INTENSITY-BEDIENOBERFLÄCHE
Sie
hiermit
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis