5.1.5. Resize Window-Optionen
Das Rev Intensity-Fenster kann von 50% auf bis zu 200% seiner ursprünglichen Größe
skaliert werden. Auf einem kleineren Bildschirm, z.B. einem Laptop, sollten Sie die
Fenstergröße reduzieren, damit Sie eine vollständige Darstellung erhalten. Auf einem
größeren Bildschirm oder einem zweiten Monitor können Sie die Größe erhöhen, um eine
bessere Übersicht über die Bedienelemente zu erhalten. Die Steuerelemente funktionieren
bei jeder Zoomstufe gleich. Jedoch können einige Parameterregler bei kleineren
Skalierungen schwieriger zu sehen sein, vor allem bei der Arbeit mit hochauflösenden
Monitoren (z.B. HD-Monitoren). Je höher die Auflösung des Monitors, desto größer sollte die
Plug-In-Fenster Größe sein.
♪: Sie können die Ansicht auch vergrößern oder verkleinern, indem Sie die Tastenkombinationen
"Strg/Cmd" und im Nummernfeld "+" (für Vergrößern) oder "Strg/Cmd" und im Nummernfeld "-" (für
Verkleinern) verwenden.
5.1.6. Help
Über den Help-Abschnitt in diesem Menü können Sie direkt auf das Benutzerhandbuch (das
Dokument, das Sie gerade lesen) sowie auf die häufig gestellten Fragen (FAQ) zugreifen.
5.1.7. Preset-Auswahl
Der
Preset-Browser [p.35]
Schaltfläche mit den vier vertikalen Linien klicken. Das Preset-Filter, das Namensfeld und die
Pfeile links/rechts in der Symbolleiste helfen Ihnen bei der Auswahl der Presets.
Die Auswahl eines Presets erfolgt durch Klicken auf das Preset-Namensfeld in der oberen
Symbolleiste. Diese Aktion öffnet eine Liste mit allen verfügbaren Presets. Das aktuell
ausgewählte Preset ist mit einem √ markiert. Sie müssen den Mauszeiger nur über den
Namen eines auszuwählenden Presets bewegen (der Name des Presets wird dabei
hervorgehoben) und darauf klicken.
Alternativ können Sie die Preset-Auswahl-Pfeile (die Pfeile rechts neben dem Preset-
Namensfeld) verwenden, um durch alle Presets zu navigieren.
31
wird aufgerufen, indem Sie auf die Library-Symbolleisten-
Arturia - Bedienungsanleitung Rev Intensity - DIE ALLGEMEINE BEDIENOBERFLÄCHE