Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Arbeitsmethoden Mit Dem Plug-In - Arturia Rev Intensity Bedienungsanleitung

Futuristic digital reverb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damping ist ein typischer Nachhalleffekt. Hohe Frequenzen verlieren viel
schneller Energie als niedrige Frequenzen. Mit diesem Parameter können Sie
diesen Effekt simulieren oder sogar einen künstlichen Hallklang erzeugen, der
reich an hohen Frequenzen ist.
Width ist ein Steuerelement, das nur verfügbar ist, wenn das Plug-In in
Stereospuren instanziiert wird (oder in Mono-to-Stereo-Spuren, wie in Pro Tools).
Standardmäßig ist der Maximalwert eingestellt, wodurch das Stereobild des
Originalsignals erhalten bleibt. Drehen Sie diesen Regler nach links und hören
Sie die Auswirkungen auf das Stereobild. Sie werden feststellen, dass dieses
zusammenfällt, bis es fast mono klingt. Da Width nur das Reverb-Signal
beeinflusst, hören Sie den Effekt deutlicher, wenn der Mix-Regler auf 100%
Wet eingestellt ist. Auf diese Weise können Sie ein Stereosignal mit einer
"monoisierten" Hallfahne erzeugen. Dies können Sie am besten mit Kopfhörern
testen.
Mit Feedback wird das Hallsignal in die Hallkette zurückgesendet, so dass dem
Sound eine zusätzliche Tiefe oder natürliche Verzerrung hinzugefügt werden
kann. Hinweis: Bitte drehen Sie den Reverb-Level herunter, bevor Sie den
Feedback-Wert erhöhen, um mögliche Übersteuerungen und beschädigungen
Ihrer Lautsprecher und vor allem Ihrer Ohren zu vermeiden.

3.3.2. Fortgeschrittene Arbeitsmethoden mit dem Plug-In

Nachdem Sie nun einen grundsätzlichen Eindruck des Rev Intensity bekommen haben,
gehen wir weiter und auch ein wenig tiefer.
Klicken
Bedienoberfläche zu öffnen.
Arturia - Bedienungsanleitung Rev Intensity - REV INTENSITY ÜBERSICHT
Das Rev Intensity auf einer Audiospur
Sie
auf
die
nach
unten
zeigenden
Pfeile,
um
die
erweiterte
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis