4.2. Die Hauptbedienoberfläche
Die grafische Benutzeroberfläche von Rev Intensity ist komplexer als bei unseren beiden
anderen Reverbs. Es handelt sich um ein modernes Hall-Plug-In mit vielen Funktionen
und die Hauptbedienoberfläche spiegelt das wider. In diesem Bereich befinden sich die
wichtigsten Intensity Reverb-Steuerelemente. Dieser ist standardmäßig sichtbar, wenn Sie
das Plug-In starten.
Zusätzlich hat Arturia einige erweiterte Funktionen integriert. Diese Funktionen befinden sich
in einem zweiten Fensterbereich, dem "erweiterten Bereich", der sich öffnet, wenn Sie auf
den Doppelpfeil (die Schaltfläche "Advanced Mode") in der oberen Symbolleiste klicken.
Wie bei unseren anderen Effekt-Bundles bietet auch dieses Arturia-Plug-In eine obere und
eine untere Symbolleiste. Die untere Symbolleiste ist sehr wichtig für die Verwendung der
Arturia-Plug-Ins, da sie Undo- und Redo-Funktionen bietet, den Bearbeitungsverlauf auflistet
und das Plug-In in den Bypass-Modus versetzt (diese Funktion ist identisch mit dem Power-
Schalter auf der Hauptbedienoberfläche) und schliesslich den CPU-Verbrauch anzeigt.
Natürlich ist auch die obere Symbolleiste von großer Bedeutung, da Sie hier auf die
Hauptmenüs zugreifen, verschiedene wichtige Aufgaben ausführen, z.B. Presets und Preset-
Bänke laden und speichern, sowie ein Preset auswählen, dessen Namen dann dort
angezeigt wird. Die Symbolleisten und ihre Funktionen werden ausführlich im Kapitel zur
allgemeinen Bedienoberfläche [p.29]
behandelt.
Wir schauen uns nachfolgend alle verfügbaren Bedienelemente an und erklären deren
Funktionsweise, den Regelbereich und wie dieser interpretiert werden kann.
Die Hauptbedienoberfläche des Rev Intensity
Beachten Sie, dass bei jedem Klick auf ein Steuerelement (Regler oder Schalter) die untere
Symbolleiste den Parameternamen und den aktuellen Parameterwert anzeigt. Außerdem
wird rechts neben dem Steuerelement ein kleines Popup-Fenster mit dem aktuellen
Parameterwert eingeblendet. Das ändert sich jedes Mal, wenn Sie den Regler bewegen
und den Parameterwert in Echtzeit aktualisieren. Der Parameterwert wird beim Editieren
eines Steuerelements in Echtzeit verändert. Die dargestellten Werte müssen nicht immer von
derselben Art sein.
Gehen wir nun die einzelnen Steuerelemente des Hauptbedienfensters der Reihe nach
durch.
4.2.1. Power
Ist dieser Schalter ausgestellt, wird das Plug-In in den Bypass-Modus versetzt.
Standardmäßig ist es eingeschaltet und damit aktiv.
Dieser Schalter entspricht der Bypass-Schaltfläche in der unteren Symbolleiste. Beachten
Sie, dass in beiden Fällen die Bedienoberfläche ausgegraut ist und das Wort "Bypassed" kurz
eingeblendet wird, wenn Sie das Plug-In umgehen.
13
Arturia - Bedienungsanleitung Rev Intensity - DIE REV INTENSITY-BEDIENOBERFLÄCHE