Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hauptbedienoberfläche - Arturia Phaser BI-TRON Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Die Hauptbedienoberfläche
Die grafische Benutzeroberfläche des Phaser BI-TRON ist relativ schlicht gehalten, da sie
dem ursprünglichen Bedienfeld des Geräts nachempfunden ist, welches ebenfalls sehr
einfach
aufgebaut
war.
Im
Hauptbedienfeld
befinden
sich
die
Haupt-Phaser-
Bedienelemente, die standardmäßig geöffnet werden, wenn Sie das Plug-In starten.
An der Seite des Hauptpanels finden Sie das Pedal. Die ursprünglichen Phaser-Einheiten
wurden normalerweise über Pedale gesteuert und wir haben diese Steuerungsmöglichkeit
hier selbstverständlich beibehalten, um eine manuelle Einstellung sowie die Envelope
Follower-Steuerung zu ermöglichen.
Zusätzlich hat Arturia einige erweiterte Funktionen integriert. Diese neuen Funktionen
befinden sich in einem zweiten Fensterbereich, dem "erweiterten Bereich", der sich öffnet,
wenn Sie auf den Doppelpfeil (die Schaltfläche "Advanced Mode") in der oberen Symbolleiste
rechts klicken. Alternativ können Sie einfach auf den Namenszug "PHASER BI-TRON" klicken,
wodurch ebenfalls das erweiterte Bedienfeld geöffnet wird.
Wie bei unseren anderen Effekt-Bundles bietet auch dieses Arturia-Plug-In eine obere und
eine untere Symbolleiste. Die untere Symbolleiste ist sehr wichtig für die Verwendung der
Arturia-Plug-Ins, da sie Undo- und Redo-Funktionen bietet, den Bearbeitungsverlauf auflistet
und das Plug-In in den Bypass-Modus versetzt und schliesslich den CPU-Verbrauch anzeigt.
Natürlich ist auch die obere Symbolleiste von großer Bedeutung, da Sie hier auf die
Hauptmenüs zugreifen, verschiedene wichtige Aufgaben ausführen, z.B. Presets und Preset-
Bänke laden und speichern, sowie ein Preset auswählen können, dessen Namen dann dort
angezeigt wird. Die Symbolleisten und ihre Funktionen werden ausführlich im Kapitel zur
allgemeinen Bedienoberfläche [p.28]
behandelt.
Wir schauen uns nachfolgend alle verfügbaren Bedienelemente an und erklären deren
Funktionsweise, den Regelbereich und wie dieser interpretiert werden kann.
Arturia - Bedienungsanleitung Phaser BI-TRON - DIE PHASER BI-TRON-BEDIENOBERFLÄCHE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis