Fahren mit der Ultima
Pos : 13 /Ü bersc hriften/Übersc hriften 2/K-O/Mas chi ne ausl asten / F ahrgesc hwindigkeit wählen @ 251\mod_1397036759696_6.doc x @ 1940920 @ 22 @ 1
4.3
Maschine auslasten / Fahrgeschwindigkeit wählen
Pos : 14 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/F ahrgesc hwindigkeit KA Ulti ma @ 251\mod_1397036689241_6.doc x @ 1940741 @ 2 @ 1
Die Fahrgeschwindigkeit beim Arbeitseinsatz ist abhängig von folgenden Faktoren:
•
Art des Pressgutes
•
Feuchtigkeitsgehalt des Pressgutes
•
Schwadhöhe
•
Bodenverhältnisse
Die Fahrgeschwindigkeit hat Auswirkungen auf die Dichte des Ballens. Bei geringer
Fahrgeschwindigkeit verbleibt das Pressgut länger in der Ballenkammer, so dass Ballen mit
großer Dichte entstehen. Die Dichte der Ballen nimmt proportional zur Erhöhung der
Fahrgeschwindigkeit ab.
Pos : 15 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/verstopfte Vor pres s kammer Kurz anl eitung Ulti ma @ 251\mod_1397036311917_6.doc x @ 1940512 @ 2 @ 1
Grundsätzlich wird empfohlen eine gleichmäßige kontinuierliche Fahr-Geschwindigkeit zu
wählen.
Die Fahrgeschwindigkeit ist so zu wählen, dass nicht weniger als 40 Sekunden pro Ballen
benötigt werden. Anzeige (3) im Grundbild dient hier zur Orientierung
Bei großen Schwaden (z.B. im Stroh), oder beim Pressen ohne Messer, kann die
Fahrgeschwindigkeit während der Befüllung der Ballenkammer auch höher gewählt werden.
Unter diesen Umständen kann das Volumen der Vorpresskammer während der Netzbindung
teilweise nicht ausreichen. In diesem Fall muss die Geschwindigkeit während der Netzbindung
reduziert werden.
Bei Blockaden in der Vorpresskammer wie folgt vorgehen:
Pos : 16 /BA/Bedi enung /Rundballenpress e/Bloc kaden in der Vorpr ess kammer entfernen KA Ul tima @ 251\mod_1397037071353_6.doc x @ 1940979 @ 2 @ 1
•
Traktor anhalten.
Die folgenden Arbeitsschritte über das Bedienterminal ausführen:
Bei Befüllung der Ballenkammer
•
Im Grundbild die Funktionstaste
Wickeleinheit übergeben.
Da sich die Vorpresskammer nach dem Schließen der Ballenkammer automatisch entleert,
sollte die Blockade behoben sein.
Bei Befüllung der Ballenkammer
•
Im Grundbild die Funktionstaste
Die Vorpresskammer entleert sich automatisch, die Blockade sollte behoben sein.
Pos : 17 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ 2222 @ 1
8
größer
30%:
„Bindung starten" drücken und den Ballen an die
kleiner
30%:
"Vorpresskammer entleeren" drücken.