Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Ultima CF 155 Kurzanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultima CF 155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache und Behebungen von Alarmmeldungen
Nr.
Bild
15
16
18
19
21
22
24
25
12
Mögliche Ursache
Gelenkwelle wurde
ausgeschaltet als
Automatikfunktionen
(Übergabe, Wickeln,
Ablegen) ausgeführt wurden.
Schlupf des Rollboden /
Riemen.
Sehr schweres oder nasses
Gras (z.B. Kleegras)
Einseitiger Folienriss.
Ballen auf Wickeltisch wird
nicht erkannt.
Die Übergabezeit ist
überschritten.
Sollposition des
Wickeltisches wurde nicht
erreicht.
Verfahrzeit überschritten.
Sensor „Netz länge" falsch
eingestellt.
Presskammer dreht Sensor
bekommt keine Signale.
Extrem ungleiche Befüllung
der Ballenkammer.
Behebung
Gelenkwelle erst ausschalten
wenn alle Automatikfunktionen
abgeschlossen sind.
Wiederaufnahme der Arbeit die
Maschine in einen definierten Zustand
bringen:
Messerboden schließen
Förderbänder nach oben fahren
Starterwalze nach oben fahren
Ballenkammer schließen
Wickeltisch in Nullposition fahren
Wickelarm in Nullposition bringen
Haltearme schließen
Weniger Messer benutzen.
Messer ausschalten / ausbauen.
Pressdruck reduzieren.
Einstellung der Sensoren
„Netzlänge" und „Schlupf" prüfen.
Gerissene Folie wieder einlegen.
Neue Folienrolle einlegen.
Einstellung im Menü 1-3-6
ändern.
Signaldrähte auf Wickeltisch
prüfen / richten.
Ballen mit Handbedienung auf
Wickeltisch übergegeben.
Einstellung Sensoren „Ballen auf
Tisch links" und „Ballen auf Tisch
rechts" prüfen.
Bewegungsbereich des
Wickeltisches kontrollieren.
Einstellung des Sensors
„Wickeltisch Position" prüfen.
Einstellung des Sensors
„Netzlänge" prüfen.
Prüfen ob Netzwalze frei dreht.
Ballenkammer gleichmäßiger
befüllen.
Zum Ende des Ballens langsamer
fahren.
Einstellung der Sensoren
„Befüllung links" und „Befüllung
rechts" prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultima cf 155 xc

Inhaltsverzeichnis