Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Komponenten; Sicherheitsvorrichtungen - Comet MTP MC 8 Anweisungen Für Den Zusammenbau, Die Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
Auf die Abb. von 1 bis 11 zu Beginn des Handbuchs Bezug nehmen.
1. Schalter ON/OFF (nur elektrische Motorpumpen)
2. Auffüllstopfen Öl Untersetzungsgetriebe
3. Drehknopf Druckeinstellung
4. Hebel By-Pass/Druck
5. Auffüllstopfen Öl Pumpe
6. Volumenausgleichsvorrichtung Öl
7. Sauganschluss
8. Haken
ACHTUNG
• Wenn das Identifikationsschild während der Verwendung beschädigt werden sollte, sich für die Wiederherstellung
an den Hersteller oder an einen spezialisierten Techniker wenden.
Das Identifikationsschild  (12) gibt das Modell der Motorpumpe, die Seriennummer, das Baujahr und die
elektrischen und mechanischen Haupteigenschaften (maximale Rotationsgeschwindigkeit, Höchstdruck,
Gewicht, Versorgungsspannung, Entnahme, etc.) wieder. Es befindet sich auf dem Untergestell der Motorpumpe
(alle Versionen mit Verbrennungsmotor, MTP MC 20/20 und MTP MC 25 mit Elektromotor) oder auf dem
Stromgehäuse (verbleibende Motorpumpen mit Elektromotor).
ACHTUNG
• Die Maschine, in die die Motorpumpe eingebaut ist, muss immer über ein Sicherheitsventil, d. h. über ein
Höchstdruckventil, verfügen, das entsprechend geeicht ist und den übermäßigen Überdruck ablässt, wenn eine
Störung des Hochdruckkreislaufs auftreten sollte: Bei wiederholtem Eingreifen des Sicherheitsventils, sofort den
Gebrauch der Maschine, in die die Motorpumpe eingebaut ist, unterbrechen und sie von einem spezialisierten
Techniker überprüfen lassen.
a) Druckbegrenzungs-/Druckeinstellungsventil.
Es handelt sich um ein Ventil, das, vom Hersteller passend geeicht, gestattet, den Betriebsdruck zu regulieren
und das es der gepumpten Flüssigkeit erlaubt, in Richtung auf die By-Pass-Rohrleitung zurückzufließen und
so das Auftreten von gefährlichem Druck zu verhindern, wenn der Auslass geschlossen wird oder wenn
man versucht, Druckwerte einzugeben, die über den maximal erlaubten liegen. Ein Druckbegrenzungs-/
Druckeinstellungsventil, das über Sperr-/Verteilungsvorrichtungen der gepumpten Flüssigkeit verfügt (zum
Beispiel Hähne) wird normalerweise Armatur genannt.
ACHTUNG
• Das Druckbegrenzungs-/Druckeinstellungsventil wird entweder vom Hersteller der Motorpumpe oder von dem
der Maschine, in die die Motorpumpe eingebaut wird, geeicht. Nie die Eichung des Druckbegrenzungs-/
Druckeinstellungsventils ändern: Es nur mit dem Drehknopf (3) bedienen.
b) Thermo- oder amperometrische Schutzvorrichtung.
Es handelt sich um eine Vorrichtung, die den Betrieb der Motorpumpe bei Überhitzung des Elektromotors
oder Stromüberbedarf anhält.
Bei ihrem Eingreifen wie folgt vorgehen und sich an die im Handbuch der Maschine, in die die Motorpumpe

BESTIMMUNG DER KOMPONENTEN

IDENTIFIKATIONSSCHILD MOTORPUMPE

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

9. Druckspeicher
10. Hahn
11. Manometer
12. Identifikationsschild Motorpumpe
13. By-Pass-Anschluss
14. Auslassanschluss
15. Hebel Hahn
DE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis