Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Unterscheidet Den V3 Controller Vom V2 Controller; Bestimmungsgemäße Verwendung; Anwendungsbereich Dieser Anleitung - Nordson EFD PICO Controller 2+2-XCH-V3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PICO Controller 2+2-XCH-V3
Einleitung (Fortsetzung)

Was unterscheidet den V3 Controller vom V2 Controller

• Die Dosierparameter können über das Menü auf dem V3-Controller einfacher geändert werden.
• Spanisch wurde dem Sprachoptionsmenü hinzugefügt.
• Der V3 bietet eine verbesserte Anbindung an eine übergeordnete SPS oder einen PC über eine Feldbus-
Kommunikationsschnittstelle (über CAN-Bus). Die Feldbus-Kommunikationsschnittstelle bietet folgende Vorteile:
- Gestattet das direkte Schreibern/Ändern/Lesen aller Parameter über SPS/PC.
- Verhindert eine manuelle Änderung der Parameter des V3-Controllers über die Steuertasten direkt am Gerät. Mit
anderen Worten: Der manuelle Betrieb kann über SPS/PC gesperrt werden.
• Die im Lieferumfang enthaltene SD-Karte enthält folgende Dateien:
- Vorlage einer leeren TXT-Datei, die über einen PC parametriert werden kann.
- Zwei Programmdateien, mit denen Sie den Temperatureinstellbereich zwischen 0–100 ° C und 0–200 ° C umschalten
können (siehe "Ändern des Temperatureinstellbereichs" auf Seite 45 für weitere Informationen).
• Das CAN-Kommunikationsprotokoll des V2-Controllers wird nicht mehr unterstützt, aber die CAN-Funktionalität des
V2-Controllers ist im V3-CAN-Protokoll enthalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die in diesem Handbuch beschriebenen elektrischen Geräte und Maschinen sind für den Einsatz in industrielen
Systemen vorgesehen.
Der PICO-Controller ist für den Betrieb mit einer Gleichspannung von 24 VDC ausgelegt.
Um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, eine lange Lebensdauer hat und die
bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt, sind die in diesem Handbuch angegebenen Betriebsbedingungen und
Anweisungen zu beachten.

Anwendungsbereich dieser Anleitung

Diese Betriebsanleitung gilt nur für den PICO-Controller V3 2CH/4CH (nachfolgend nur als PICO-Controller
bezeichnet) ab:
• Hardware Release 2.x und Software Release 3.x mit aktivierter Feldbusparametrierung
Die aktuellen Software- und Hardware-Versionen werden unter dem
Menüpunkt Systemdaten des PICO-Controllers angezeigt.
Ein PICO-Controller mit aktivierter Feldbusparametrierung kann wie folgt
identifiziert werden:
• Der PICO-Controller hat ein "Fieldbus READY" Label über dem Display
• Wenn eingeschaltet, wird in der oberen rechten Ecke des Displays ein "F"
angezeigt.
6
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
+49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis