Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Kommunikationsbefehl Beispiele - Nordson EFD PICO Controller 2+2-XCH-V3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PICO Controller 2+2-XCH-V3
Aufbau der Daten Bytes 0–7 (Fortsetzung)
Byte 3 = ValueCode (Fortsetzung)
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
Bytes 4–7 = Wert für ValueCode
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4
x
x
x

CAN-Kommunikationsbefehl Beispiele

Wenn ein Master einem Slave einen Befehl sendet (Anfrage), überprüft der Slave seinen eigenen Status und reagiert
wie folgt:
• Wenn die Anfrage fehlerfrei ist, beginnt der Slave (PICO-Controller) sofort den Befehl zu verarbeiten und sendet eine
Antwort an den Master (SPS/PC).
• Wenn der Slave einen Fehler erkennt, wird der Befehl nicht verarbeitet und der Slave sendet eine Antwort mit dem
entsprechenden Fehlersignal an den Master. Der Slave kann den Befehl nicht verarbeiten, bis der Fehler behoben ist
und ein neuer Befehl mit neuer TAN ausgegeben wird.
11-bit Identifier
(Hex)
1FF xx
xx xx xx xx xx xx xx Anfrageerklärung
5FF xx
xx xx xx xx xx xx xx Antworterklärung
High | Low
Nibble
24
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
1
0
0
0
1
1
0
1
0
1
1
0
1
1
0
1
1
1
1
1
Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
x
x
x
x
x
Daten Bytes
0–7 (Hex)
+49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Byte-Wert
Benennung: Controller-Anzeige/ TXT-Datei (Wertetyp)
Dezimal
17
nicht verwendet
nicht verwendet
21
Dosierzeit/Dosierzeit (Zeilenwert)
22
Periode/- (Zeilenwert)
nicht verwendet
255
nicht verwendet
Byte-Wert
Beschreibung
Dezimal
x
Byte 6 und 7 für INTEGER-Werte (Byte 7 ist immer LSB) Byte
4-7 für FLOATING/Fließkomma Werte. Umwandlung erfolgt
nach IEE754.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis