Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstandskontrolle Des Schlagmechanismus; Monatlich; Prüfen Des Ölstands Im Getriebegehäuse; Reparatur - Atlas Copco Cobra MK1 Sicherheitshinweise Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung
Ölstandskontrolle des Schlagmechanismus
Die Maschine verbraucht ständig eine bestimmte
Menge Öl. Daher sollte der Ölstand im
Schlagmechanismus täglich geprüft werden. Die
Maschine muss zum Prüfen des Ölstands senkrecht
stehen. Der Ölstand sollte in Höhe des Füllrohrs
stehen.
Verwenden Sie nur Atlas Copco IMPACT-OIL.

Monatlich

Prüfen des Ölstands im Getriebegehäuse
Entfernen Sie vor dem Lösen des Ölstopfens die
sechs Muttern der hinteren Abdeckung. Der Ölstand
des Getriebegehäuses wird durch Herausdrehen des
Ölstopfens geprüft. Der Ölstand ist korrekt, wenn er
bei senkrecht stehender Maschine die Unterkante
des Einfülllochs erreicht. Die Füllmenge des
Getriebegehäuses beträgt 0,1 Liter.

Reparatur

Ersetzen des Starterseils

Entfernen des alten Starterseils
1. Entfernen Sie den Startmechanismus.
2. Ziehen Sie ca. 40 cm (16 in.) des Seils heraus.
62
3. Legen Sie das Starterseil in die Aussparung (A)
der Seilscheibe.
4. Drehen Sie der Seilscheibe bis sie nicht mehr
gespannt ist.
5. Entfernen Sie den Sperrring und ziehen Sie der
Seilscheibe komplett mit Feder und Starterseil
heraus.
Anbringen eines neuen Starterseils
6.
WARNUNG Federspannung
Eine herausschnellende Starterfeder kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie eine Schutzbrille (mit seitlicher
Abschirmung der Augen) und Handschuhe.
Legen Sie den Knoten an der Starterfeder in die
Aussparung an der Seilscheibeninnenseite und
spannen Sie die Starterfeder (entgegen dem
Uhrzeigersinn).
© 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0665 90 | 2008-10-28
COBRA MK1, TT, TT-AWD
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra ttCobra tt-awd

Inhaltsverzeichnis