Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustarten Einer Warmen Maschine; Neustarten Einer Überhitzten Maschine; Anhalten; Betrieb - Atlas Copco Cobra MK1 Sicherheitshinweise Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung
7. Lassen Sie die Maschine für 2–3 Minuten
warmlaufen.

Neustarten einer warmen Maschine

1. Drücken Sie den Dekompressionsknopf.
2. Verwenden Sie dabei nicht den Gashebel.
3. Stellen Sie sicher, dass der Choke offen ist, und
ziehen Sie am Startergriff.
Neustarten einer überhitzten Maschine
Wenn eine heiße Maschine nach kurzer Zeit ausgeht,
kann dies an einem Dampfblaseneinschluss liegen.
Wenden Sie folgendes Startverfahren an:
1. Drücken Sie den Dekompressionsknopf.
2. Schließen Sie den Choke, indem Sie die
Choke-Steuerung nach oben drehen.
3. Drücken Sie den Gashebel in die
Maximalstellung und ziehen Sie am Startergriff.
4. Wenn die Maschine startet, lassen Sie sie einige
Sekunden laufen und öffnen dann den Choke
allmählich bis zur Maximalstellung (dies kann bis
zu 30 Sekunden dauern).

Anhalten

1. Halten Sie die Maschine an, indem Sie den
Stoppschalter am linken Griff nach vorne
schieben.

Betrieb

Beginnen eines Abbruchs

Nehmen Sie eine stabile Standposition ein und
halten Sie Ihre Füße vom Werkzeug fern.
Drücken Sie die Maschine vor dem Start auf die
Oberfläche des zu bearbeitenden Objekts.
Der Schlagmechanismus wird aktiviert, wenn die
Maschine nach unten gedrückt und belastet wird.
Beim Anheben der Maschine wird der
Schlagmechanismus automatisch deaktiviert.
Die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine wird
über den Gashebel gesteuert.
Wählen Sie den Ansatzpunkt in einem solchen
Abstand von der Bruchkante, dass die Maschine
in der Lage ist, das Material ohne Hebelwirkung
aufzubrechen.
60
Brechen Sie niemals zu große Bruchstücke ab.
Passen Sie den Bruchabstand (A) so an, dass das
Werkzeug nicht stecken bleibt.

Aufbrechen

Verwenden Sie die Maschine niemals als Hebel
– das Material sollte durch die Schlagenergie
aufgebrochen werden.
Wenn das Werkzeug stecken bleibt, versuchen
Sie niemals, die Maschine durch Ziehen am
Treibstofftank anzuheben.
Stellen Sie sicher, dass sich der Handgriff frei
(nach unten und oben) bewegen lässt, ohne zu
klemmen.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
Drücken Sie niemals zu fest auf. Der
vibrationsdämpfende Griff darf auf keinen Fall bis
zum Anschlag nach unten gedrückt werden.
Die Vorschubkraft sollte so angepasst werden,
dass der Griff ungefähr zur Hälfte heruntergedrückt
wird. In dieser Position wird die beste
Vibrationsdämpfung und die beste
Aufbruchwirkung erzielt.
Vermeiden Sie die Bearbeitung extrem harter
Materialien, z. B. Granit und Stahlarmierungen,
da diese Materialien starke Vibrationen
verursachen.
© 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0665 90 | 2008-10-28
COBRA MK1, TT, TT-AWD
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra ttCobra tt-awd

Inhaltsverzeichnis