Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flachmeißel; Spitzmeißel; Breitmeißel; Prüfen Des Werkzeugschaft Auf Verschleiß - Atlas Copco Cobra MK1 Sicherheitshinweise Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
COBRA MK1, TT, TT-AWD
Flachmeißel
Spitzmeißel
Breitmeißel
WARNUNG Gefahren durch Vibration
Stellen Sie sicher, dass das eingesetzte Werkzeug
gut gewartet (d. h. scharf ist, wenn es sich um ein
Schneidwerkzeug handelt), nicht abgenutzt ist und
die richtige Größe hat. Erfüllt das Werkzeug nicht
die oben genannten Anforderungen, führt dies zu
einer längeren Bearbeitungszeit und damit auch
zu höheren Vibrationsbelastungen.
Verwenden Sie immer ein scharfes Werkzeug, um
effektiv arbeiten zu können. Ein abgenutztes
Werkzeug bewirkt längere Bearbeitungszeiten.
Prüfen des Werkzeugschaft auf Verschleiß
Verwenden Sie eine Schaftlehre, um die richtige
Größe des Werkzeugschafts sicherzustellen.
© 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0665 90 | 2008-10-28
Der Flachmeißel ist für Abriss-
und Trennarbeiten in
Verbindung mit Beton und
anderen harten Materialien
vorgesehen.
Der Spitzmeißel ist nur für das
Erzeugen von Löchern in Beton
und anderen harten Materialien
vorgesehen.
Der Breitmeißel ist nur für
weiche Materialien wie Asphalt
oder gefrorenen Boden
vorgesehen.
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung
Verwenden Sie die für die Werkzeugschaftgröße
passende Lehre. Wenn die Öffnung der Lehre (A)
bis auf den Werkzeugschaft geschoben werden kann,
ist der Schaft verschlissen, und das Werkzeug sollte
ersetzt werden. Die korrekten
Werkzeugschaftabmessungen finden Sie unter
„Technische Daten".

Betrieb

WARNUNG Unbeabsichtigter Start
Unbeabsichtigtes Starten der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände so lange vom Start- und
Stoppschalter fern, bis Sie zum Starten der
Maschine bereit sind.
Machen Sie sich damit vertraut, wie die Maschine
im Notfall ausgeschaltet wird.

Start und Stopp

Kaltstart

1. Schieben Sie den Starterhebel am linken Griff
nach hinten.
2. Schließen Sie den Choke, indem Sie die
Choke-Steuerung nach oben drehen.
3. Betätigen Sie die Primer-Kraftstoffpumpe 5 mal.
4. Drücken Sie den Dekompressionsknopf an der
rechten Seite des Maschinenzylinders.
5. Drücken Sie den Gashebel in die
Maximalstellung und ziehen Sie am Startergriff.
6. Wenn die Maschine anläuft, öffnen Sie den
Choke, indem Sie die Chokesteuerung nach
unten drehen.
A
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra ttCobra tt-awd

Inhaltsverzeichnis