Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Von Pausen; Wartung; Täglich; Verschleißprüfung - Atlas Copco Cobra MK1 Sicherheitshinweise Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
COBRA MK1, TT, TT-AWD
Vermeiden Sie Leerschlagbetrieb bzw. Betrieb
der Maschine ohne Werkzeug oder im
angehobenen Zustand.
Lassen Sie beim Anheben der Maschine den
Gashebel los.

Einlegen von Pausen

Halten Sie die Maschine während Arbeitspausen
an.
Halten Sie die Maschine während jeder Pause
außer Reichweite, um ein unbeabsichtigtes Starten
der Maschine zu vermeiden.

Wartung

Eine regelmäßige Wartung ist die
Grundvoraussetzung für den Erhalt der Sicherheit
und Effektivität der Maschine. Halten Sie sich bitte
genau an die Betriebsanleitung.
Verwenden Sie ausschließlich Originalbauteile.
Schäden oder Fehlfunktionen, die durch den
Einsatz unzulässiger Bauteile entstehen, werden
nicht durch Garantie oder Produkthaftung
abgedeckt.
Stellen Sie beim Reinigen mechanischer Teile mit
Lösungsmittel sicher, dass die geltenden
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden und für ausreichende Lüftung
gesorgt ist.
Für eine Hauptdurchsicht der Maschine wenden
Sie sich an Ihre nächste Vertragswerkstatt.
Täglich
Schalten Sie die Maschine vor jeder Wartung oder
jedem Werkzeugwechsel immer aus.
Führen Sie eine allgemeine Prüfung auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen durch.
Stellen Sie sicher, dass der Werkzeughalter nicht
verschlissen ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Bei Schadensverdacht darf die Ausrüstung auf
keinen Fall verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring des Ölstöpsels
nicht beschädigt ist und einwandfrei abdichtet.
Prüfen Sie regelmäßig, ob der Ölstopfen fest sitzt.
Prüfen Sie die Werkzeugbuchse auf Verschleiß.
Überprüfen Sie das Werkzeug und stellen Sie
sicher, dass es scharf und nicht abgenutzt ist.
© 2008 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 9800 0665 90 | 2008-10-28
Sicherheitshinweise und Betriebsanleitung
Wechseln Sie beschädigte Bauteile sofort aus.
Ersetzen Sie verschlissene Komponenten
rechtzeitig.
Um sicherzustellen, dass die Maschine innerhalb der
angegebenen Vibrationsgrenzwerte bleibt, müssen
die folgenden Prüfungen durchgeführt werden:
Verschleißprüfung
Die Verwendung eines abgenutzten Werkzeugschafts
erzeugt stärkere Maschinenvibrationen. Um stärkere
Vibrationen zu vermeiden, prüfen Sie den Schaft vor
dem Einsetzen des Werkzeugs in die Maschine auf
Abnutzung.
Verwenden Sie die für die Werkzeugschaftgröße
passende Schaftlehre. Wenn die Lehre bis zu
Punkt A in die Werkzeugbuchse (Punkt B)
gedrückt werden kann, muss die Buchse sofort
ersetzt werden.
B
Luftfilterprüfung
Ein verstopfter Luftfilter kann die Maschine
beschädigen. Prüfen Sie den Luftfilter regelmäßig.
1. Schrauben Sie die Luftfilterabdeckung ab.
2. Klopfen Sie den Luftfilter vorsichtig an Ihrer
Handfläche aus. Wenn der Luftfilter sehr
verschmutzt ist, muss er ersetzt werden.
Waschen Sie den Luftfilter niemals aus.
3. Reinigen Sie den Filterbehälter.
Zündkerzenprüfung
Wenn die Zündkerzenelektroden sehr verschmutzt
oder abgebrannt sind, sollte die Zündkerze ersetzt
werden. Unter der Service-Abdeckung befindet sich
die Zündkerze, eingeschraubt in den Zylinderkopf.
Siehe Abschnitt „Hauptkomponenten" für die Position
der Zündkerze.
Verwenden Sie nur Champion RCJ8 und stellen Sie
vor dem Einbau sicher, dass der Elektrodenabstand
0,6 bis 0,7 mm beträgt.
A
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra ttCobra tt-awd

Inhaltsverzeichnis