Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Probleme Und Mögliche Ursachen; Funktionsstörungen, Mögliche Ursachen Und Lösungen; Die Pumpe Startet Nicht Oder Fördert Nur Wenig Wasser - EBARA 3TP Serie Installations- Und Wartungshandbuch

High speed unterwasserpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3TP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Das Zurücksetzen der Elektropumpe erfolgt, indem sie für eine Minute vom Strom genommen
wird - es sei denn, sie befindet sich aufgrund einer Übertemperatur im Alarmzustand. In diesem
Fall muss gewartet werden, bis die Pumpe abgekühlt ist.
7.3
Lagerung
Die Elektropumpe 3TP kann an einem trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort sowohl vertikal als auch horizontal eingelagert werden. Geben Sie besonders
Acht, wenn Sie die Pumpe vertikal einlagern. Um zu verhindern, dass diese im mittleren Bereich
einknickt, muss sie entsprechend gestützt werden. Weitere besondere Vorsichtsmaßnahmen
sind jedoch nicht erforderlich.
7.4
Erneute Inbetriebnahme nach der Lagerung
Im Fall einer erneuten Inbetriebnahme nach einer längeren Zeit oder nach einer längeren
Lagerung muss überprüft werden, ob die Daten auf dem Typenschild jenen der Installation
entsprechen.
Die Elektropumpe 3TP muss normalerweise nicht gewartet werden.
8.

WARTUNG

Die Elektropumpe 3TP muss nicht gewartet werden.
Um etwaige Schäden an der Elektropumpe zu vermeiden, wird jedoch empfohlen, die
Stromaufnahme und die Förderhöhe der Pumpe zu überprüfen. Um die Kontrollen
durchzuführen, ist es nicht erforderlich, die Pumpe aus dem Brunnen zu nehmen.
Das Stromkabel darf nur von qualifizierten Fachkräften entfernt werden.
Sämtliche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt
ATTENTION
werden. Das Reparaturhandbuch ist auf Anfrage verfügbar.
9.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN, MÖGLICHE URSACHEN UND LÖSUNGEN
Vor der Durchführung jedweder Arbeiten an der Elektropumpe muss sichergestellt
werden, dass diese vom Strom genommen wurde.
Das Messen der Isolation der 3TP Pumpen ist nicht zulässig. Die elektronischen
ATTENTION
Komponenten könnten beschädigt werden.
9.1. Die Pumpe startet nicht oder fördert nur wenig Wasser
Rückschlagventil verklemmt/geschlossen
Falsche Pumpenauswahl; wenig Wasser im Brunnen
Leitungen gebrochen oder verstopft
Filter der Pumpe verstopft
Pumpe/Ventil verstopft
Spannungsverlust
Pumpe defekt
überprüfen Sie das Ventil
nehmen Sie die Pumpe heraus und wählen Sie die für
die Eigenschaften des Brunnens geeignete Pumpe
reparieren Sie die Leitungen
reinigen Sie den Filter der Pumpe
nehmen Sie die Pumpe heraus und reinigenSie diese
überprüfen Sie dieInstallation
nehmen Sie die Pumpe heraus und überprüfen Sie
diese bzw. tauschen Sie diese gegebenenfalls aus
(wenden Sie sich ggf. an IhrenServicepartner)
40 - TED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis