5. Technische Daten
Warnung
Der Betrieb des Geräts neben oder auf anderen Vorrichtungen ist zu vermeiden, da Fehlfunktionen die Folge
sein können. Lässt sich eine solche Nutzung nicht vermeiden, sollten dieses Gerät und die anderen Vor-
richtungen beobachtet werden, um deren normalen Betrieb zu bestätigen. Die Verwendung von Zubehör,
Wandlern oder Kabeln, die nicht von Rehatec GmbH spezifiziert oder bereitgestellt wurden, kann zu höheren
EM-Emissionen oder verminderter elektromagnetischer Störfestigkeit dieses Geräts führen und dessen nicht
ordnungsgemäßen Betrieb zur Folge haben.
Im Lieferumfang dieses Geräts sind verschiedene Stecker enthalten. Bitte verwenden Sie den für Ihr Land
geeigneten Stecker. Beim Betrieb von tragbaren Hochfrequenz (HF)-Kommunikationsgeräten (einschließlich
Peripheriekomponenten wie Antennenkabel und externe Antennen) muss ein Abstand von mindestens 30
cm zu jedem Teil des Produkte eingehalten werden; das gilt auch für die spezifizierten Kabel. Bei Nichtbeach-
tung kann eine Leistungsminderung dieses Geräts die Folge sein.
5.6 Prüfung elektromagnetischer Störgrößen (Emissionen und Störfestigkeit)
Testbetrieb bei Emissionsprüfungen
1. Bewegungsmodus (Batterie). Antrieb fährt in beide Stellungen.
2. Auflademodus, Antrieb fährt nicht.
Elektromagnetische Emissionsnormen
Leitungsgeführte und gestrahlte
HF-Emissionen CISPR 11
Oberschwingungsströme
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen und Flicker
IEC 61000-3-3
40
Klassifizierung/Pegel
Gruppe 1 (das Produkt verwendet für seine internen Funkti-
onen ausschließlich HF-Energie)
Klasse B (das Produkt kann in allen Einrichtungen sowie zu
Hause und in Einrichtungen verwendet werden, die direkt
an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen
sind, das private Haushalte versorgt)
Klasse A. Es wurden keine Tests durchgeführt, da der
Nennstrom für dieses Gerät weniger als 75 W beträgt.
Für Geräte mit einem Nennstrom von 75 W oder weniger
sind keine Grenzwerte vorgegeben.
dmax ≤ 4 % (ohne Zusatzbedingungen)