2. Sicherheit
Umgebung / Betrieb
Nur für den Betrieb innerhalb geschlossener Räume!
Betrieb nur bei einer Umgebungstemperatur von 15°C bis 35°C!
Therapiestuhl darf nicht im Naßbereich, Freien oder in Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit benutzt
werden!
Therapiestuhl vor Nässe schützen!
Therapiestuhl nur auf festem, ebenen und horizontalen Untergrund verwenden!
Lagerung des Therapiestuhls nur im Innenbereich bei einer Umgebungstemperatur von -10° bis 50°C!
Stehenden Therapiestuhl durch Betätigen aller Feststellbremsen gegen Wegrollen sichern!
Kippgefahr und Rutschgefahr bei Veränderung der Untergrundbeschaffenheit
(Teppich-, Steinboden / Fliesen, Holzboden etc.)!
Eingeschränkte Manövrierfähigkeit auf weichem Untergrund z.B. Teppichböden – Kippgefahr!
Schieben über eine schräge Ebene nur ohne Benutzer!
Nie quer zur Schräge fahren – erhöhte Kippgefahr!
Bei Kontakt mit Feuchtigkeit für unmittelbare Trocknung sorgen (z.B. mit saugfähigem Tuch abtrocknen)!
Wird das Gerät in Kombination mit dem elektro Motor verwendet, darf es nicht mit einem Hochdruck-
oder Dampfreiniger gereinigt werden!
Tauchen Sie keine elektronischen Komponenten ins Wasser!
Zur Vermeidung von Brandgefahr, das Gerät nie in der Nähe von oder in Verbindung mit feuergefährli-
chen Stoffen und feuerverursachenden Gegenständen benutzen!
Am Gerät verbaute Polster, Holz- und Kunststoffteile sind nicht verlässlich flammhemmend. Sie sind z.B.
durch Raucherutensilien, Öfen, Herde, Kamine und sonstige Raumheizgeräte entflammbar!
Zusätzliche Utensilien am Therapiestuhl z.B. Tücher, Kissen, Decken, Papier und Zeitschriften, Spielzeug
etc. können die Brandgefahr erhöhen!
Verwenden Sie den Therapiestuhl nicht als Leiter!
Wenn sich der Therapiestuhl nicht in der zur Benutzung geeigneten Position befindet, sollte ihr Kind
nicht rund um Therapiestuhl spielen!
Die Sitzeinheit muss sich waagerecht zum Boden befinden, wenn die Sitzhöhe sehr niedrig eingestellt
wird!
Bei der Verstellung der Sitzhöhe muss darauf geachtet werden, dass die Sitzeinheit, Fußbank oder an-
dere Teile nicht mit dem Gestell oder Boden kollidieren! Die Höhenverstellungen (Gasfeder, Hydraulisch,
Elektrisch) haben keinen Sicherheitsstopp, ggf. müssen Zubehörteile abgenommen werden!
Die Verwendung des elektro Motors ist nur im Innenbereich zulässig!
Halten Sie Kinder von allen elektronischen Komponenten fern!
Stellen Sie sicher, dass sich Niemand durch Kabel selbst verletzten oder strangulieren kann!
16