Außerbetriebnahme und Entsorgung
10.2 Außerbetriebnahme
10.2
Außerbetriebnahme
10.2.1
Demontage vorbereiten
Die Demontage des Getriebemotors muss von qualifiziertem Personal mit angemessenem
Fachwissen durchgeführt bzw. beaufsichtigt werden.
Nehmen Sie Kontakt mit einem Entsorgungsfachbetrieb in Ihrer Nähe auf. Klären Sie, in
welcher Qualität die Demontage des Getriebemotors bzw. die Bereitstellung der
Komponenten erfolgen soll.
Ausbau des Getriebemotors aus der Maschine
Vorgehensweise
1. Entfernen Sie alle elektrischen Anschlüsse.
2. Entfernen Sie alle Flüssigkeiten wie z. B. Öl.
3. Lösen Sie alle Versorgungsleitungen.
4. Lösen Sie die Befestigungen des Getriebemotors.
5. Transportieren Sie den Getriebemotor an einen für die Lagerung und Demontage
geeigneten Platz.
Sie haben den Motor ausgebaut.
❒
10.2.2
Zerlegen des Motors
Hinweis
Der Ausbau des Läufers eines Motors mit Permanentmagneten ist nur durch den Hersteller
zulässig.
Wenden Sie sich an das Siemens Service Center
(https://support.industry.siemens.com/cs/?lc=de-WW).
10.3
Entsorgung
Recycling und Entsorgung
Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich
an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
entsorgen Sie das Altgerät entsprechend den jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land.
166
Servogetriebemotor SIMOTICS S-1FG1
Betriebsanleitung, 07/2019, A5E47360747A AA