Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1645N GY Betriebsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DEUTSCH
6. Setzen Sie den Motorblock (2) auf den Deckel des Bechers und stecken Sie die Steckgabel in eine
Steckdose.
7. Zum Einschalten des Choppers pressen Sie die Einschalttaste (1). Das Gerät hat zwei Geschwindig-
keitsbetriebe, die durch die Presskraft auf die Einschalttaste umgeschaltet werden. Warten Sie vor dem
Abnehmen des Motorblocks den vollen Stillstand der Messer ab.
8. Bei der Verarbeitung von harten Lebensmitteln verwenden Sie den Impulsbetrieb (schalten Sie den
Chopper für mehrere Sekunden ein, machen Sie eine Pause und schalten Sie ihn wiederholt ein).
Der Mini-Chopper erlaubt es die Lebensmittel sehr schnell zu zerkleinern, die maximale Betriebszeit darf
jedoch nicht 10 Sekunden überschreiten. Für die nachfolgende Arbeit des Choppers muss eine Pause ein-
gelegt werden, damit sich der Elektromotor abkühlt. Vor dem
Entfernen der Lebensmittel trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
1. Nehmen Sie den Motorblock (2) vom Chopperbecher ab.
2. Nehmen Sie den Deckel (3) ab, drehen Sie ihn dazu leicht gegen den Uhrzeigersinn (Abb.2 C).
3. Entfernen Sie die Messer (5) und (4), indem Sie am Schaft aus Plastik ziehen.
4. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Chopper.
RATSCHLÄGE UND EMPFEHLUNGEN
• Dieses Gerät ist mit einer Sperre ausgestattet, die es nicht erlaubt das Gerät einzuschalten, wenn der
Deckel (3) nicht aufgesetzt ist.
• Der Mini-Chopper ist für das schnelle Zerkleinern von Fleisch, Käse, Zwiebeln, Aromakräutern, Knob-
lauch, Karotten, Walnüsse, Mandeln, Früchten bestimmt.
Empfehlungen zur Verarbeitung von Lebensmitteln im Mini-Chopper:
Lebensmittel
Mandeln
Gekochte Eier
Brösel
Knoblauch
Schinken
Nüsse
Eiskrem
Leichter Teig
Zwiebeln
Petersilie
Paprika
Schalotten
Gewürze
Steak
Walnüsse
Achtung: Das Gerät ist für die Verarbeitung von kleinen Lebensmittelmengen bestimmt, überschreiten Sie
nicht die Mengen, die in der Tabelle mit den Verarbeitungsempfehlungen angeführt sind.
Es wird verboten sehr hart Lebensmittel zu zerkleinern, wie etwa Muskatnüsse, Kaffeebohnen oder Getrei-
de, Eis oder gefrorene Lebensmittel.
• Setzen Sie das Hauptmesser in den Becher immer vor dem Einlegen der Lebensmittel ein.
fen Sie, ob das Messer korrekt eingesetzt wurde und ob es sich frei drehen kann.
1645.indd 8
Maximalge-
Höchstzeit der
wicht /
ununterbrochenen
Volumen
Verarbeitung (Sek.)
100 g
200 g
20 g
150 g
Kurzes Pressen
200 g
100 g
200 g
0,4 l
200 g
Kurzes Pressen
30 g
0,2 l
200 g
Kurzes Pressen
0,2 l
15 0 - 2 0 0 g
100 g
Empfohlene Verarbeitungsge-
schwindigkeit
15
10
15
Hoch oder niedrig
15
15
20
15
Hoch oder niedrig
10
Hoch oder niedrig
30
30
15
15
8
Hoch
Hoch
Niedrig
Hoch
Hoch
Hoch
Niedrig
Hoch
Niedrig
Hoch
Hoch
Hoch
Ü b e r p r ü -
26.11.2013 16:12:56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis