Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Während Des Betriebs; Stoppen; Wartung - Atlas Copco CD65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
CD65 – CD80 – CD100 – CD140 – CD170 – CD230 – CD280 – CD390 – CD520

Inbetriebnahme

Wenn der Trockner für mehr als 3 Monate nicht benutzt wurde, siehe
Kapitel "Erstinbetriebnahme". In allen anderen Fällen gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr vom Kompressor zum Trockner,
indem Sie das externe Einlassventil schließen.
2.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr zum PDP-Sensor.
3.
Schließen Sie das externe Auslassventil zwischen dem
Trockneraggregat und dem Trockenluftverbraucher (sofern
installiert).
4.
Öffnen Sie langsam das externe Einlassventil.
5.
Schalten Sie den Trockner ein.
6.
Öffnen Sie allmählich das Luftauslassventil.
7.
Schließen Sie je nach Erfordernis die Umgehungsventile des
Trockners.
8.
Öffnen Sie die Luftzufuhr zum PDP-Sensor.
!
Schließen
Sie
das
Kompressor
neu
Luftgeschwindigkeit in der Startphase des Kompressors
kann das Trockenmittel beschädigen.
Während des Betriebs
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die PDP-Temperatur .
Wenn die PDP-Temperatur zu hoch ist, lassen Sie den Trockner
regenerieren (durch Schließen des Auslassventils).

Stoppen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Trockner zu stoppen:
1.
Öffnen Sie die Umgehungsventile des Trockners (sofern
installiert und erforderlich), so dass die Anwendung weiterhin
Druckluft erhält.
2.
Schließen
Sie das
externe Einlassventil
Kompressor und dem Trockner und das externe Auslassventil
zwischen dem Trockner und dem Trockenluftverbraucher.
3.
Lassen Sie den Trockner für einige Zeit belastungsfrei laufen, um
die Zylinder auf Außendruck zu bringen.
4.
Schalten Sie den Trockner aus.
!
Wenn der Trockner für längere Zeit abgeschaltet wird,
schließen Sie das Einlass- und das Auslassventil, damit
keine Feuchtigkeit in den Trockner gelangt.
62
externe
Einlassventil,
falls
gestartet
werden
muss.
zwischen

WARTUNG

Allgemeine Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
Der Trockner erfordert keine spezifische Wartung. Lesen Sie jedoch
vor der Ausführung irgendwelcher Wartungs- oder Reparaturarbeiten
die folgenden Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen und handeln
Sie entsprechend:
Kontrollieren Sie, dass der Trockner ausgeschaltet ist.
Vor dem Aus- oder Abbau von unter Druck stehenden Teilen
muss der Trockner von allen Druckquellen getrennt und der
Innendruck des Systems vollständig abgelassen werden.
Verwenden Sie nur Atlas Copco Original-Ersatzteile.
Prüfen Sie nach der Wartung die ordnungsgemäße Funktion.
!
Für zwischen dem Kompressor, dem Trockner und dem
Luftverbraucher installierte Filter und Ventile können andere
als die unten aufgeführten Wartungsarbeiten erforderlich
sein
(z. B.
Entleeren
Filterelemente). Weitere Informationen finden Sie in der
der
entsprechenden Anleitung.
Die

Wartungsarbeiten

Täglich
Die PDP-Temperatur kontrollieren.
Wartungsplan A, mindestens einmal jährlich
Die Schalldämpfer ersetzen.
Die Filterelemente DD/PD ersetzen.
Wechseln Sie den Taupunktsensor aus: Das Zertifikat hat nur
eine Gültigkeit von einem Jahr. Wenden Sie sich wegen einer
Erneuerung
Kundendienstzentrum.
Zweimal jährlich
dem
Auf beschädigte Kabel und lose Anschlüsse prüfen.
Auf Luftverluste prüfen.
Wartungsplan B
Das Trockenmittel ersetzen. Unter normalen Betriebsbedingun-
gen beträgt die Lebensdauer des Trockenmittels ca. 5 Jahre. Es
wird empfohlen, das Trockenmittel durch einen Atlas Copco Ser-
vicetechniker austauschen zu lassen.
Die Schalldämpfer ersetzen.
Die Filterelemente DD/PD ersetzen.
Wechseln Sie den Taupunktsensor aus: Das Zertifikat hat nur
eine Gültigkeit von einem Jahr. Wenden Sie sich wegen einer
Erneuerung
Kundendienstzentrum.
der Filter und
des
Zertifikats
an
das
des
Zertifikats
an
das
Austausch der
Atlas
Copco
Atlas
Copco
2904 0177 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis