Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Während Des Betriebs; Stoppen; Wartung - Atlas Copco CD7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
CD7 – CD12 – CD17 – CD24 – CD32 – CD44 – CD60

Inbetriebnahme

Wenn der Trockner für mehr als 3 Monate nicht benutzt wurde, siehe
Kapitel "Erstinbetriebnahme". In allen anderen Fällen gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Unterbrechen Sie die Luftzufuhr vom Kompressor zum Trockner,
indem Sie das externe Einlaßventil schließen.
2.
Schließen
Sie
das
Trocknereinheit
und
installiert).
3.
Öffnen Sie langsam das externe Einlaßventil.
4.
Schalten Sie den Trockner ein, indem Sie S1 in Stellung I
bringen.
5.
Öffnen Sie allmählich das Luftauslaßventil.
6.
Schließen Sie je nach Erfordernis die Umgehungsventile des
Trockners.
!
Schließen Sie das externe Einlaßventil, wenn der Kompres-
sor neu gestartet werden muß. Die Luftgeschwindigkeit in
der Startphase des Kompressors kann das Trockenmittel
beschädigen.
Während des Betriebs
Kontrollieren
Sie
in
Feuchtigkeitsindikator. Wenn er rosafarben ist und die Anwendung
nur trockene Luft zuläßt, schalten Sie die Anwendung ab und lassen
Sie den Trockner regenerieren.

Stoppen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Trockner zu stoppen:
1.
Öffnen Sie die Umgehungsventile des Trockners (sofern
installiert und erforderlich), so daß die Anwendung weiterhin
Druckluft erhält.
2.
Schließen
Sie
das
Kompressor und dem Trockner und das externe Auslaßventil
zwischen dem Trockner und dem Trockenluftverbraucher.
3.
Lassen Sie den Trockner für einige Zeit belastungsfrei laufen, um
die Zylinder auf Außendruck zu bringen.
4.
Schalten Sie den Trockner aus, indem Sie S1 in Stellung O
bringen.
!
Wenn der Trockner für längere Zeit abgeschaltet wird,
schließen Sie das Einlaß- und das Auslaßventil, damit keine
Feuchtigkeit in den Trockner gelangt.
24
externe
Auslaßventil
zwischen
dem
Trockenluftverbraucher
regelmäßigen
Abständen
externe
Einlaßventil
zwischen

WARTUNG

Allgemeine Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
Der Trockner erfordert keine spezifische Wartung. Lesen Sie jedoch
vor der Ausführung irgendwelcher Wartungs- oder Reparaturarbeiten
die folgenden Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen und handeln
der
Sie entsprechend:
(sofern
Kontrollieren Sie, daß sich der Ein/Aus-Schalter S1 in Stellung O
befindet.
Vor dem Aus- oder Abbau von unter Druck stehenden Teilen muß
der Trockner von allen Druckquellen getrennt und der Innendruck
des Systems vollständig abgelassen werden.
Verwenden Sie nur Atlas Copco Original-Ersatzteile.
Prüfen Sie nach der Wartung die ordnungsgemäße Funktion.
!
Für zwischen dem Kompressor, dem Trockner und dem Luft-
verbraucher installierte Filter und Ventile können andere als
die unten aufgeführten Wartungsarbeiten erforderlich sein
(z. B. Entleeren der Filter und Austausch der Filterelemente).
Weitere Informationen finden Sie in dem entsprechenden
Handbuch.

Wartungsarbeiten

den
Täglich
Die Farbe des Feuchtigkeitsindikators kontrollieren.
Halbjährlich
Auf beschädigte Kabel und lose Anschlüsse prüfen.
Auf Luftverluste prüfen.
(Alle fünf Jahre)
Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt die Lebensdauer des
dem
Trockenmittels ca. 5 Jahre. Es wird empfohlen, das Trockenmittel
durch einen Atlas Copco Servicetechniker austauschen zu lassen.
2904 0105 04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd12Cd17Cd24Cd32Cd44Cd60

Inhaltsverzeichnis