Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Modify Params" (Parameter Ändern); Ändern Von Parametern; Ändern Von Wartungsplänen; Programmierung Der Uhrzeitfunktion - Atlas Copco CD65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Menü "Modify params" (Parameter ändern)
Funktion
Mit dem Menü kann der Bediener Folgendes programmieren:
Parameter.
Schutzeinstellungen.
Wartungsplaneinstellungen.
Einstellungen der Uhr.
Konfigurationseinstellungen.
Ändern von Parametern
Funktion
Dient zur Änderung einiger Parameter.
Vorgehensweise
1.
Ausgehend vom Hauptbildschirm:
– Drücken Sie die Taste "Menu" (F1)
– Drücken Sie die Taste
params" ein horizontaler Pfeil erscheint
– Drücken Sie die Tabulatortaste, um das Menü zu aktivieren
2.
Hinter der ersten Option ("Parameters") erscheint ein horizonta-
ler Pfeil.
3.
Drücken Sie die Tabulatortaste: Es erscheint die erste Option
("PDP level") und ihre Einstellung.
~
4.
Drücken Sie die Taste
, bis hinter dem zu ändernden Parameter
ein horizontaler Pfeil erscheint.
Ändern von Wartungsplänen
Funktion
Dient zur Änderung der Stundenintervalle für die Wartungspläne.
Wartungspläne
Die auszuführenden Wartungsarbeiten sind in Plänen zusammen
gefasst, dem sogenannten Wartungsplan A, B oder C. Wenn ein
Intervall erreicht wird, erscheint auf dem Bildschirm eine Meldung, die
angibt, welche Wartungspläne auszuführen sind.
!
Wenden
Sie
sich
Zeitgebereinstellungen
Intervalle dürfen die unten aufgeführten Zeiträume nicht
übersteigen und müssen logisch übereinstimmen.
2904 0177 04
~
, bis hinter der Option "Modify
stets
an
Atlas
Copco,
geändert
werden
sollen.

Programmierung der Uhrzeitfunktion

Zur Programmierung der zeitbasierten Start/Stopp-Befehle für den
Trockner.
Programmierung von Start/Stopp-Befehlen
In diesem Beispiel wird der Trockner folgendermaßen programmiert:
Am Montag um 06:15 starten
Am Samstag um 18:00 - Stopp
1.
Ausgehend vom Hauptbildschirm:
– Drücken Sie die Taste "Menu" (F1)
– Drücken Sie die Taste
params" ein horizontaler Pfeil erscheint
– Drücken Sie die Tabulatortaste, um das Menü zu aktivieren
2.
Drücken Sie die Taste
ein horizontaler Pfeil erscheint. Drücken Sie die Tabulatortaste;
es erscheint der folgende Bildschirm:
Clock Function
Not activated
Menu
F1
3.
Drücken Sie die Tabulatortaste; es erscheint der folgende
Bildschirm:
Monday
Tuesday
Wednesday
Menu
F1
4.
Drücken Sie die Taste
den ein Befehl programmiert werden soll, ein Rechtspfeil
erscheint. Drücken Sie die Tabulatortaste; es erscheint der
folgende Bildschirm:
falls
- - : - -
Die
- - : - -
- - : - -
Menu
F1
5.
Drücken Sie die Taste "Mod" (F2). Die ersten beiden
Gedankenstriche blinken. Geben Sie mit der Taste
ein. Drücken Sie die Tabulatortaste, um zu den beiden folgenden
Strichen zu springen. Geben Sie mit der Taste
Drücken Sie die Tabulatortaste, um zu der Reihe mit Strichen zu
springen. Geben Sie mit der Taste
ein. Drücken Sie die Taste "Prog", um den Befehl zu
programmieren: 06:15 Start
6.
Die Programmierung des Befehls, am Samstag um 18:00 zu
stoppen, geschieht in ähnlicher Weise wie oben beschrieben.
B
EDIENUNGSANLEITUNG
~
, bis hinter der Option "Modify
~
, bis hinter der Option "Clock function"
Mod
Del
F2
F3
Mod
Del
F2
F3
|
~
oder
, bis hinter dem Wochentag, für
- - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -
Mod
Del
F2
F3
|
|
~
oder
den Befehl "Start"
}
}
~
}
~
|
~
oder
"06"
~
oder
"15" ein.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis