Herunterladen Diese Seite drucken

Wiederkehrende Prüfung - KROHNE OPTIWAVE 400 Serie Zusatzanleitung

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 400 Serie:

Werbung

Überfüllsicherung mit kontinuierlicher Standmesseinrichtung
für Behälter zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
8. Wiederkehrende Prüfung
Die Funktionsfähigkeit der Überfüllsicherung ist in angemessenen Zeitabständen, mindestens aber einmal im
Jahr zu prüfen. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, die Art der Überprüfung und die Zeitabstände im
genannten Zeitrahmen zu wählen.
Die Prüfung ist so durchzuführen, dass die einwandfreie Funktion der Überfüllsicherung im Zusammenwirken
aller Komponenten nachgewiesen wird. Dies ist bei einem Anfahren der Ansprechhöhe im Rahmen einer
Befüllung gewährleistet. Wenn eine Befüllung bis zur Ansprechhöhe nicht praktikabel ist, so ist der
Standaufnehmer durch geeignete Simulation des Füllstandes oder des physikalischen Messeffektes zum
Ansprechen zu bringen. Falls die Funktionsfähigkeit des Standaufnehmers / Messumformers anderweitig
erkennbar ist (Ausschluss funktionshemmender Fehler), kann die Prüfung auch durch Simulieren des
entsprechenden Ausgangsignals durchgeführt werden. Weitere Hinweise zur Prüfmethodik können z.B. der
Richtlinie VDI/VDE 2180, Blatt 4 entnommen werden.
OPTIWAVE x400 WHG
Seite 44 von 44

Werbung

loading