Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE TIDALFLUX 4300 F Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIDALFLUX 4300 F:

Werbung

TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
Magnetisch-induktiver Durchfluss-Messwertaufnehmer
für teilgefüllte Rohre
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Quick Start

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE TIDALFLUX 4300 F

  • Seite 1 TIDALFLUX 4300 F Quick Start Quick Start Quick Start Quick Start Magnetisch-induktiver Durchfluss-Messwertaufnehmer für teilgefüllte Rohre Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT TIDALFLUX 4300 F 1 Sicherheitshinweise 2 Installation 2.1 Lieferumfang ........................4 2.2 Transport .......................... 4 2.3 Einbaubedingungen......................5 2.3.1 Ein- und Auslaufstrecke ......................5 2.3.2 Einbaulage..........................5 2.3.3 Flanschversatz ........................6 2.3.4 Schwingungen......................... 6 2.3.5 Magnetfeld ..........................6 2.3.6 Regelventil ..........................7 2.3.7 Steilheit ...........................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE TIDALFLUX 4300 F Sicherheitszeichen und verwendete Symbole GEFAHR! Dieser Hinweis beschreibt die unmittelbare Gefahr beim Umgang mit Elektrizität. GEFAHR! Diesen Warnungen ist ausnahmslos zu entsprechen. Selbst eine teilweise Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Gesundheitsschäden bis hin zum Tode führen. Zudem besteht die Gefahr schwerer Schäden am Gerät oder Teilen der Betreiberanlage.
  • Seite 4: Installation

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.1 Lieferumfang Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Bestelltes Durchflussmessgerät 2 Produktdokumentation 3 Kalibrierzertifikat 4 CD-ROM mit Produktdokumentation 5 Erdungsringe (optional) 6 Kabel 2.2 Transport Abbildung 2-2: Transport www.krohne.com 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de...
  • Seite 5: Einbaubedingungen

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.3 Einbaubedingungen 2.3.1 Ein- und Auslaufstrecke Abbildung 2-3: Empfohlene Ein- und Auslaufstrecken, Draufsicht 1 ≥ 5 DN 2 ≥ 3 DN 2.3.2 Einbaulage VORSICHT! Der Durchfluss-Messwertaufnehmer muss in der dargestellten Position installiert werden, damit sich die Elektroden stets unter Wasser befinden. Die Drehung ist auf zu beschränken,...
  • Seite 6: Flanschversatz

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.3.3 Flanschversatz VORSICHT! Max. zulässiger Versatz der Flanschflächen: ≤ 0,5mm / 0,02" Abbildung 2-5: Flanschversatz 2.3.4 Schwingungen Abbildung 2-6: Schwingungen vermeiden 2.3.5 Magnetfeld Abbildung 2-7: Magnetfelder vermeiden www.krohne.com 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de...
  • Seite 7: Regelventil

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.3.6 Regelventil Abbildung 2-8: Installation vor einem Regelventil 2.3.7 Steilheit VORSICHT! Die Genauigkeit wird durch die Steilheit beeinflusst. Die Steilheit muss innerhalb von ± liegen, um genaueste Messungen zu gewährleisten! Abbildung 2-9: Empfohlene Steilheit 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de...
  • Seite 8: Hinweise Für Die Montage Unter Schwierigen Einbaubedingungen

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.3.8 Hinweise für die Montage unter schwierigen Einbaubedingungen Wenn die erforderlichen Einbaubedingungen nicht gegeben sind, installieren Sie das Durchflussmessgerät zwischen zwei Behältern. Der Einlauf des Durchflussmessgeräts muss höher als der Auslauf für die Flüssigkeit liegen. Auf diese Weise sorgen Sie für einen ruhigen Einlauf in das Durchflussmessgerät und damit für eine hochgenaue Messung.
  • Seite 9: Befestigung

    INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F 2.4 Befestigung 2.4.1 Montage der Erdungsringe VORSICHT! Um eine zuverlässige Füllstandsmessung zu gewährleisten, ist es absolut notwendig absolut notwendig absolut notwendig absolut notwendig, dass die Innenseite des Anschlussrohres elektrisch leitfähig und geerdet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, stehen maßgeschneiderte Erdungsringe mit zylindrischem Ansatz zur Verfügung.
  • Seite 10 INSTALLATION TIDALFLUX 4300 F INFORMATION! Ziehen Sie die Bolzen gleichmäßig über Kreuz fest. Nennweite Druck- Schrauben Max. Anzugsmoment DN [mm] stufe [Nm] PN 10 8 × M 20 PN 10 12 × M 20 PN 10 12 × M 20 PN 10 16 ×...
  • Seite 11: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten. GEFAHR! Beachten Sie die nationalen Installationsvorschriften! WARNUNG! Die örtlich geltenden Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften müssen ausnahmslos eingehalten werden.
  • Seite 12: Anschluss Von Kabeln

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.3 Anschluss von Kabeln Abbildung 3-1: Elektrischer Anschluss 1 Schrauben Sie die Abdeckung ab, um die Steckverbinder freizulegen. 2 Schrauben Sie die Abdeckung ab, um die Steckverbinder freizulegen. 3 Feldstromleitung 4 Schnittstellenkabel 5 Signalleitung (DS oder BTS)
  • Seite 13 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F Durchfluss-Messwertaufnehmer mit Schutzart IP 68 können nicht mehr geöffnet werden. Die Kabel werden werkseitig angeschlossen und wie unten dargestellt gekennzeichnet. Abbildung 3-3: Gekennzeichnete Kabel für Ausführungen mit Schutzart IP 68 1 Netzanschluss (10 = farblos, 11 = blau, 12 = schwarz) 2 Feldstrom (7 = weiß, 8 = grün)
  • Seite 14: Kabellängen

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.4 Kabellängen VORSICHT! Der maximal zulässige Abstand zwischen dem Durchfluss-Messwertaufnehmer und dem Messumformer entspricht der Länge des kürzesten Kabels. Schnittstellenkabel Schnittstellenkabel Schnittstellenkabel Schnittstellenkabel: Die maximale Länge beträgt 600 m / 1968 ft. Signalleitung Typ B (BTS) Signalleitung Typ B (BTS): Die maximale Länge beträgt 600 m / 1968 ft.
  • Seite 15: Signalleitung A (Typ Ds 300), Aufbau

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.5 Signalleitung A (Typ DS 300), Aufbau • Die Signalleitung A ist eine doppelt abgeschirmte Leitung zur Signalübertragung zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer. • Biegeradius: ≥ 50 mm / 2" Abbildung 3-4: Aufbau Signalleitung A 1 Kontaktlitze (1) für den inneren Schirm (10), 1,0 mm...
  • Seite 16: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.6 Signalleitung A konfektionieren, Anschluss an Messwertaufnehmer INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. • Der Anschluss der äußeren Abschirmung (60) erfolgt in der Anschlussdose des Messwertaufnehmers direkt über die Abschirmung und eine Schelle.
  • Seite 17: Signalleitung B (Typ Bts 300), Aufbau

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.7 Signalleitung B (Typ BTS 300), Aufbau • Die Signalleitung B ist eine dreifach abgeschirmte Leitung zur Signalübertragung zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer. • Biegeradius: ≥ 50 mm / 2" Abbildung 3-6: Aufbau Signalleitung B 1 Kontaktlitze für den inneren Schirm (10), 1,0 mm...
  • Seite 18 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F Abbildung 3-7: Signalleitung B konfektionieren, Anschluss an Messwertaufnehmer a = 50 mm / 2" b = 10 mm / 0,39" 1 Isolieren Sie die Leitung auf das Maß a ab. 2 Kürzen Sie den äußeren Schirm (60) auf das Maß b und ziehen ihn über den Außenmantel.
  • Seite 19: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.9 Feldstromleitung C konfektionieren, Anschluss an Messwertaufnehmer INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. • Die Feldstromleitung ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs.
  • Seite 20 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F Auf der Seite des Messumformers: Anschluss der Abschirmung mit Bügel in der Anschlussdose des Messumformers Abbildung 3-9: Festspannen der Abschirmungen 1 Feldstromleitung 2 Signalleitung Auf der Seite des Messwertaufnehmers: Anschluss der Abschirmung mithilfe einer speziellen Kabelverschraubung Abbildung 3-10: Anschluss der Abschirmung in der Kabelverschraubung 1 Drähte...
  • Seite 21: Schnittstellenkabel

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.10 Schnittstellenkabel Das Kabel für die Datenschnittstelle ist eine abgeschirmte 3 x 1,5 mm LIYCY-Leitung. Die Leitung in der Standardlänge 10 m / 32,8 ft ist im Lieferumfang enthalten. Konfektionierung des Schnittstellenkabels Abbildung 3-11: Konfektionierung des Schnittstellenkabels a = 100 mm / 4"...
  • Seite 22: Erdung

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE TIDALFLUX 4300 F 3.11 Erdung GEFAHR! Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen. VORSICHT! Um eine zuverlässige Füllstandsmessung zu gewährleisten, ist es absolut notwendig absolut notwendig, dass die absolut notwendig absolut notwendig Innenseite des Anschlussrohres elektrisch leitfähig und geerdet ist.
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME TIDALFLUX 4300 F 4.1 Hilfsenergie einschalten Die korrekte Installation der Anlage muss vor dem Einschalten der Hilfsenergie kontrolliert werden. Dazu zählt: • Das Gerät muss mechanisch sicher und den Vorschriften entsprechend montiert sein. • Die Anschlüsse der Hilfsenergie sind entsprechend den Vorschriften vorzunehmen.
  • Seite 24: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TIDALFLUX 4300 F 5.1 Abmessungen und Gewichte Der Innendurchmesser des Rohres muss mit dem Innendurchmesser des Durchflussmessgeräts übereinstimmen. Da der Innendurchmesser keine standardmäßige Nennweite (DN) besitzt, wählen Sie für das Rohr einen Innendurchmesser, der etwas größer als der Durchmesser des Durchflussmessgeräts ist. Wenn von einer großen Menge Ablagerungen oder Fett auszugehen ist, ist die ideale Lösung ein Ausgleichsring für den Durchmesser auf...
  • Seite 25: Vakuumbeständigkeit

    TECHNISCHE DATEN TIDALFLUX 4300 F 150 lb Flansche Nennweite Abmessungen [Zoll] Gewicht ASME 1 PN [psi] Øc ØD ØD [lb] IP 67 IP 68 13,78 19,02 20,9 11,46 5,75 6,97 13,39 7,44 15,75 21,06 22,8 13,03 6,54 8,07 15,55 9,09...
  • Seite 26: Notizen

    NOTIZEN TIDALFLUX 4300 F www.krohne.com 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de...
  • Seite 27 NOTIZEN TIDALFLUX 4300 F 09/2010 - 7308301300 - QS TIDALFLUX 4000 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 28 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis