Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KROHNE Anleitungen
Messgeräte
CORIMASS E und E Series
KROHNE CORIMASS E und E Series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KROHNE CORIMASS E und E Series. Wir haben
1
KROHNE CORIMASS E und E Series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
KROHNE CORIMASS E und E Series Betriebsanleitung (104 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Teil a Installation und Inbetriebnahme der Anlage
5
Meßprinzip
6
Meßwertaufnehmer
6
Meßwertaufnehmer MFS 2000 (P-Serie)
6
Allgemeine Grundsätze
7
1 Einbau in die Rohrleitung
5
Das CORIMASS Meßsystem
5
2 Einbau
7
Meßwertaufnehmer MFS 3000 (E-Serie)
7
Einbauhinweise
9
Meßort des Corimass Meßwertaufnehmers
9
Anforderung an die Rohrleitung
11
Spezielle Hinweise für den MFS 3000
14
3 Elektrischer Anschluß
16
Hilfsenergieanschluß
16
Montageort und Anschlußleitung
16
Eingänge und Ausgänge
17
4 Inbetriebnahme
18
Werkseitige Einstellung
18
Erst-) Inbetriebnahme
19
Installationfaktor
19
Betrieb
20
Nullpunktseinstellung
20
Bedienung mit dem Magnetstift über die Magnetsensoren
21
Befestigung bei der Wandmontage
22
Installation des MFC 081 F Konverters
22
Anschlußdiagramm Kompaktversion
27
Teil BMFC 081 Meßumformer
28
Krohne Bedienkonzept
29
Funktion der Tasten
30
Wie man den Programierungsmodus Verlassen kann
31
Wie man den Programmiermodus Verläßt
31
Wie man in den Programmiermodus Gelangt
31
Wie man in den Programmierungsmodus Gelangt
31
Tabelle der Einstellbaren Funktionen
34
Reset / Quit Menü Zähler Zurücksetzen und Statusmeldungen Löschen
44
Fehler- Und/Oder Statusmeldungen
46
Änderung der Menuestruktur bei Meßumformern mit andere Stromausgängen
47
Änderungen der Menüstruktur bei Meßumformern mit anderen Signalausgängen
47
5 Bedienung des Meßumformers
28
Bedienung und Kontrollelemente
28
6 Beschreibung der Funktionen
48
Nullpunkteinstellung
48
Schleichmengenunterdrückung
50
Zeitkonstante
51
Programmierung der Anzeige
52
Programmierung Numerischer Daten
55
Einstellung des Stromauganges
56
Funktion
57
Einstellung des Frequenz-/ Impulsausganges
59
Einstellen des Ausgangs für Prozeßalarm
63
Einstelung des Prozeßalarmes
63
Einstellung des Steuereinganges
65
Einstellung der Systemsteuerung
66
Standby Funktion
67
Dichte Kalibrierung
69
Einstellen auf Höchste Genauigkeit der Dichtemessung
69
Prozeßmedium als Referenzfluid
69
Prozeßmedium als Referenzmedium
69
Wasser als Referenzfluid
69
Wasser als Referenzmedium
69
Dichte-Besondere Funktionen
71
Spezifische Dichte
71
Betrieb
72
Fixe Dichte (Option)
72
Temperaturbezogene Dichte (Option)
72
Betriebsdaten
73
Passwortschutz der Menüs
73
Änderung der Sprache
73
Eichschutz
74
Meßstelle
76
Meßwertaufnehmer und Meßrohrparameter (CF 1 - 9)
76
Konverter mit Besonderen Ausgängen
77
Konverter mit Smart/Hart Option
77
Konzentrationsmessung und Spezielle Dichte Optionen
77
Teil C Spezielle Optionen, Prüfungen, Service und Bestellnummern
77
Umformer mit nicht Standard Ausgängen
77
Umformer mit Smart / HART
77
Verwendung in Explosiver Umgebung
77
Anzeigeprüfung
78
Funktionprüfung
78
Funktionsprüfung
78
Konverter mit RS 485 Option
78
Option Eichfähige Ausführung
78
7 Spezielle Optionen
77
8 Prüfmenüs
78
Umformer mit RS 485 Schnittstellen Option
78
Prüfung des Pulsausganges
79
Prüfung des Stromausganges
79
Test des Frequenzausganges
79
Prüfung des Statusausganges
81
Prüfung des Steuereinganges
81
Test des Kontrolleinganges
81
Anzeige der Sensorwerte
82
Anzeige der Temperatur
82
Anzeige der Werte des Meßwertaufnehmers
82
Austausch der Umformerelektronik
83
Austausch des Konverters
83
Gewinde und O-Ringe des Deckels des Umformer
83
Gewinde und O-Ringe des Konverterdeckels
83
9 Service und Fehlerfindung
83
Auswechseln der Sicherung F9
84
Wechsel der Spannungsversorgung
84
Änderung der Spannungsversorgung und Wechsel der Sicherung F9
84
Drehen der Anzeigeplatine
85
Drehen des Meßumformergehäuses
85
Fehlersuche
86
Fehlerfindung
89
Prüfung des Meßwertaufnehmers
92
Statusmeldungens
93
10 Bestellnummern
96
Meßwertaufnehmer
97
Part D: Technische Daten, Meßprinzip und Blockdiagramm
97
11 Technische Daten
97
MFC 081 Meßumformer
99
Meßbereiche und Fehlergrenzen
100
Abmessungen und Gewichte
101
Kompakte Systeme - MFS 3081 K / MFS 2081 K
101
Getrennte Systeme - MFS 3081 F / MFS 2081 F
102
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
KROHNE CAPAFLUX IFM 5080 K-EEx
KROHNE OPTISENS CAC 050
KROHNE OPTISENS CL 1100
krohne OPTISWITCH 5**0 C VF10.C Series
KROHNE SMARTPAT COND 3200
KROHNE SMARTPAT COND 5200
KROHNE SMARTPAT COND 7200
KROHNE ACM 500
KROHNE ALTOFLUX 2W
KROHNE ALTOFLUX 2WIFM 4042 K
KROHNE Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere KROHNE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen